Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise Für Den Bediener - Nordcap AZF 056 T Bedienungsanweisung

Cryogen-schockfroster
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 • ALLGEMEINE HINWEISE FÜR DEN BEDIENER
HINWEIS! Lesen Sie mit Aufmerksamkeit die Hinweise dieses Abschnitts, sie beinhalten wichtige
Grundlagen über die Sicherheit, den Betrieb und die Wartung. Eine Nichtbeachtung dieser Grundre-
geln kann die Sicherheit des Gerätes und des Bedieners beeinträchtigen. Der Hersteller lehnt jegliche
Verantwortung ab, falls durch Nichtbefolgung der Anweisungen oder durch Abänderungen durch Anbrin-
gung von Vorrichtungen die Geräteoriginalfunktion geändert wird bzw.
Diese Gerät wurde, bevor es das Werk verlassen hat, von Fachleuten abgenommen und geeicht, damit
es beim Einsatz mit Sicherheit die besten Ergebnisse erzielt.
Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, sich stets nur an Ihren autorisierten Wiederverkäufer zu
wenden. Geben Sie dabei jedesmal genau die Art der Störung, das Modell und die Seriennummer Ihres
Geräts an.
Das Gerät darf nur durch geschultes Personal in Betrieb gesetzt werden!
Diese Gerät darf nur für Zwecke für dies es konstruiert ist benutzt werden; jede andere Benutzung ist
unpassend.
Außerdem darf das Gerät nur unter Aufsicht betrieben werden und es ist zu berücksichtigen, daß das
Gerät bei Betrieb kalte Oberflächen hat.
Bitten Sie den Installateur um genaue Angaben in Bezug auf eine korrekte Inbetriebnahme des Geräts,
samt Erklärung der Bedienungsknöpfe und Ihrer Funktion.
Vor der Inbetriebnahme des Gerätes und am Ende des Arbeitstages ist es notwendig, eine akkurate
Reinigung des Garrauminneren durchzuführen (siehe Paragraph "Reinigung und Wartung").
Benutzen Sie bei der täglichen Reinigung keine aggresiven Putzmittel sondern vorzugsweise Alka-
lilösungen. Der Einsatz von Scheuermitteln oder kratzenden Werkzeugen ist absolut untersagt.
Darauf achten, dass sich auf den Stahloberflächen des Gerätes keine Salzablagerungen bilden; sollte
dies jedoch dennoch unabsichtlich geschehen, sofort gründlich reinigen.
Bei Betriebsende das Geräts immer abschalten, die Stromzufuhr (Stromspannung) unterbrechen und
Stickstoffzufuhr schließen (den Sperrschieber am Behälter schließen).
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, von Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten bzw. ohne Erfahrung und/oder Kenntnis benutzt
zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder
erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder müssen immer beaufsichtigt werden, um sicher zu sein, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Während der möglichen Durchführung von Transport- und Demontagetätigkeiten oder von Kundendien-
steinsätzen bei Funktionsstörungen usw. ist besonders auf die Stabilität des Geräts zu achten, um ein
Umkippen, Herunterfallen oder andere unkontrollierte Bewegungen des Geräts bzw. seiner Komponen-
ten zu vermeiden.
Achtung: Das Gerät muss während der Reinigung, Wartung und Bauteilewechsel von der Strom- und
Stickstoffzufuhr abgetrennt sein.
Nach dem täglichen Gebrauch muss der Sperrschieber am Stickstoffbehälter geschlossen werden.
Das Ausdehnungsgas des bei der Herstellung des Geräts verwendeten Polyurethan-Schaums entspricht
der Vorschrift EU 842/2006.
Das Gerät ist eine Lebensmittelmaschine und daher nur für Lebensmittel geeignet.
Es ist notwendig, persönliche Schutzkleidung wie Handschuhe zu tragen, um den Kontakt mit den
heißen/kalten Speisen und den kalten Teilen des Geräts zu vermeiden, die Verbrennungen verursachen
könnten.
Achtung: der Boden rund um das Gerät könnte rutschig sein.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom technischen Kundendienst oder von qualifiziertem
Personal ausgetauscht werden.
BETRIEBSANLEITUNG
7
DE Ed. 0616

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis