Das LED oben am Bildschirm gibt ein Licht aus, das je nach Zustand des Geräts oder bei besonderen Erei-
gnissen die Farbe wechselt.
In der unten stehenden Tabelle sind zur Übersicht die verschiedenen Bedeutungen der LED-Farben angege-
ben.
LED-FARBE
durchgehend
GRÜN
blinkend
durchgehend
BLAU
blinkend
durchgehend
rot
blinkend
WEISS
blinkend
durchgehend
GELB
blinkend
Neben den Leuchtanzeigen werden in einigen Fällen auch Tonwarnungen ausgegeben, wie in unten stehen-
der Tabelle beschrieben.
TON
Kurzer Einzelton
Kurzer, sich wiederholender Ton
Langer, sich wiederholender Ton
Kurzer, sich wiederholende Ton in
Hochfrequenz
Ein großer Teil der Alarme / Warnungen können stumm geschaltet werden, indem die Anzeige-LED für
einige Sekunden gedrückt gehalten wird, wodurch die Maschine in den Bereitschaftszustand versetzt
wird. Nach einigen Sekunden erneut die Anzeige-LED drücken. Das Gerät kehrt wieder in den Zustand
"Betriebsbereitschaft" zurück. Falls ein Alarm / eine Warnung erneut erscheint, das Gerät aus- und wieder
einschalten.
Sollte der Alarm / die Warnung dennoch wieder erscheinen, sich an ein zugelassenes Kundendienstzentrum
wenden.
14 • WARNUNGEN UND ALARME
14.1 • TON- UND SICHTANZEIGEN
Gerät einsatzbereit
Programmende / Abtau-Ende / Ende der Erwärmung der Kernfühler
Standprogramm im Gang (Zyklus mit unbestimmter Zeit)
Kühl- / Gefrierprogramm im Gang
Warnungszustand / Wegen offener Tür Abtauung im Bereitschaftszustand
Alarmzustand
Während Programmausführung ist Tür offen
Bildschirm in Bereitschaftszustand
Abtauung im Gang / Erwärmung der Kernfühler im Gang
Zykluswechsel
Ende Nadelerwärmung / Ende Abtauvorgang
Warnzustand / Programmende
Alarmzustand
40
DE Ed. 0616
BEDEUTUNG
BEDEUTUNG