Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Garantiebedingungen; Informationen Über Das Wiederverwertung - Luda Elektronik horseCam Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für horseCam:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
10 Stunden mit Strom zu versorgen. Besuchen Sie www.horsecam-europe.com für mehr
Informationen zu dieser Lösung.
11. Weitere fragen?
Besuchen Sie uns auf www.horsecam-europe.com oder kontaktieren Sie uns anderweitig
(Kapitel 23, Kontakt).

20. Garantiebedingungen

Die Garantie gilt, wenn nichts anderes angegeben, 12 Monate ab Kaufdatum beim Fachhändler.
Während der Garantiezeit übernimmt LUDA Elektronik AB evtl. nötige Reparationen oder erstattet
Ihnen ein mindestens gleichwertiges Austauschgerät. Wenn Ihnen LUDA Elektronik AB ein Produkt
ersetzt, wird dieses Produkt durch die ursprüngliche Garantie für die verbleibende Zeit gedeckt.
Wenn ihr Produkt ausgetauscht wird, können benutzte, noch funktionierende Teile weiterhin
verwendet werden. Die ausgestauschten Ersatzteile sind Eigentum der LUDA Elektronik AB.
Die Garantie schützt nicht vor Schäden durch physischen Gewalt, Unfälle, Naturkatastrophen, die
Verwendung von falschen Netzteilen oder unsachgemäßer Behandlung von Produkten (außer wie
es von LUDA Elektronik AB und diesem Benutzerhandbuch beschrieben wird).
Der Endkunde ist für alle Versandkosten verantwortlich, die durch den Transport zur LUDA
Elektronik AB Reparaturwerkstatt aufkommen.
Die Garantie ist nur gültig, wenn der originale Kaufbeleg, der durch den LUDA Händler ausgestellt
wurde, vorgezeigt wird. Der Kaufbeleg muss Informationen hinsichtlich Kaufort, datum,
Ausstellungszeitpunkt und Produktbeschreibung enthalten. LUDA Elektronik AB behält sich das
Recht vor, Garantieansprüche, wenn sie die oben genannten Kaufbelegskriterien nicht erfüllen,
entfernt oder verändert worden sind, zurückzuweisen.
21. Informationen über das Wiederverwertung
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern, das auf dem Produkt, auf dem Akku,
in der Dokumentation oder auf dem Verpackungsmaterial zu finden ist, bedeutet, dass elektrische
und elektronische Produkte, Batterien und Akkus am Ende ihrer Lebensdauer einer getrennten
Müllsammlung zugeführt werden müssen. Diese Vorschriften gelten in der Europäischen Union.
Entsorgen Sie diese Produkte nicht über den unsortierten Hausmüll.
Entsorgen Sie gebrauchte elektronische Produkte, Akkus und Verpackungsmaterial stets bei
den entsprechenden Sammelstellen. Sie beugen so der unkontrollierten Müllbeseitigung vor
und fördern die Wiederverwertung von stofflichen Ressourcen. Batterien können Quecksilber,
Blei oder Cadmium enthalten - Stoffe, die für unsere Gesundheit und unsere Umwelt schädlich
sind. Weitere Informationen erhalten Sie über den Händler, bei dem Sie das Produkt
erworben haben, von regionalen Abfallunternehmen oder Ihre staatlichen Behörden für
die Einhaltung der erweiterten Herstellerhaftung oder dem für Ihr Land.
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine
- 24 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis