Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luda Elektronik horseCam Bedienungsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für horseCam:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
sich bitte mit dem LUDA-Kundendienst in Verbindung, nachdem Sie dies überprüft haben.
4.
Überprüfen Sie, ob die Kamera mit Strom versorgt wird, indem Sie sie mit Ihren Händen
umschließen und einen Blick in die Kameralinse werfen. Durch die Dunkelheit sollte
sich das Ir-Licht einschalten und Sie sollten ein rotes Licht sehen.
Wenn Sie ein rotes Licht sehen, wird die Kamera mit Strom versorgt, fahren Sie mit Schritt 5
fort.
Falls nicht, überprüfen Sie bitte, ob der Adapter an eine funktionierende Steckdose
angeschlossen, mit der Kamera verbunden, als 12 V ausgewiesen und das Kabel in keiner
Weise beschädigt ist.
5.
Vergewissern Sie sich, dass die Kamera funktioniert, indem Sie die kleine schwarze
Antenne wieder anschrauben und den LCD-Monitor nahe heran halten.
Wenn Sie mit der kleinen Antenne kein Bild empfangen, wenden Sie sich bitte an den
Kundendienst.
Wenn Sie mit der kleinen Antenne ein Bild empfangen, schrauben Sie bitte das A300-
Antennenkabel wieder an und überprüfen Sie, ob die Antennen so montiert sind, dass die
"Spitzen" horizontal ausgerichtet sind, dass das Kabel nicht beschädigt ist und die Kabel
richtig angeschlossen sind.
Wenn Sie mit den Antennen kein Problem finden können, gehen Sie zu Abschnitt 6.
6.
Vergewissern Sie sich zu Beginn, ob die Kanalschalter richtig eingestellt sind. Der mit ML
markierte Schalter auf der rechten Seite stellt videoLink auf automatischen Kanalwechsel
(L) oder manuellen Kanal (M). Die vier anderen Schalter sind die für die Fehlerbehebung
wichtigen Schalter. Indem Sie diesen auf ein oder aus stellen, wählen Sie, auf welchen
Kanälen videoLink empfängt, mit anderen Worten, der Kanal/die Kanäle, auf dem/denen Ihre
Kamera(s) sendet/senden. Wenn die Kamera beispielsweise auf Kanal 4 sendet, sollte der mit
4 markierte Schalter auf EIN gestellt sein (nach unten zeigen).
Rechts auf der Oberseite von videoLink (Empfänger) sehen Sie die empfangenden Kanäle, die
Sie gewählt haben. Wenn wir dem obigen Beispiel folgen, sehen wir, dass Nummer 4
leuchtet. Auf der linken Seite (Sender) sehen Sie den Kanal, auf dem videoLink das
Kamerasignal weitersendet. Der Sendekanal darf nicht mit dem Empfangskanal identisch sein.
In unserem Beispiel wäre es geeignet, den videoLink auf Kanal 1 oder 2 senden zu lassen.
Wählen Sie bei der fehlerbehebung von videoLink den sendenden Kanal von videoLink
auf dem LCD-Monitor.
Falls Sie nur Rauschen auf dem LCD-Monitor sehen und keine LEDs am videoLink leuchten,
überprüfen Sie bitte, ob der Adapter an eine funktionierende Steckdose angeschlossen, mit
videoLink verbunden, mit 5 V markiert und das Kabel in keiner Weise beschädigt ist.
Wenn die LEDs am videoLink leuchten, Sie jedoch nur Rauschen auf dem LCD-Monitor
sehen, überprüfen Sie, ob die Kanäle richtig eingestellt sind.
Falls Sie Interferenzen im Bild sehen, gehen Sie bitte zu Kapitel 17, Interferenzen.
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine
- 17 -
DE
EN
EN
FR
ES
FI
SV
FR
IT
PL
SV

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Luda Elektronik horseCam

Inhaltsverzeichnis