Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Intelligenter Stromverteiler Scs200 - eta SCS200 Bedienungsanleitung

Intelligenter stromverteiler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Einführung

3.1 Intelligenter Stromverteiler SCS200

Intelligente und komplexe Systeme, ebenso wie die Elektrifizierung von Lasten, spielen
bei der Bordnetzentwicklung aktuell eine entscheidende Rolle.
Das SCS200 ist die passende Antwort auf diese Anforderungen. Der intelligente Strom-
verteiler ermöglicht die dezentrale Steuerung und Überwachung von Lasten über
den CAN-Bus. Hier wird auf eine platinenbasierte Stromverteilung im kompakten
IP66/IP67-Gehäuse gesetzt.
SCS200-Module sind Plug & Play-Lösungen, mit denen Sie Verdrahtungsaufwand
reduzieren und Platz einsparen können. Die umfassende Diagnosefähigkeit (integrier-
ter Lastschutz, Laststrom- und Spannungsmessung, Ausgangsstatus) und integrierte
CAN-Anbindung des SCS200 ermöglichen vorbeugende Wartung und die Implemen-
tierung eines Lastmanagements.
Das SCS200 ist speziell für den Einsatz in Landmaschinen, Baumaschinen, Sonderfahr-
zeugen, Bussen und LKW entwickelt. Der Haupteinsatzbereich ist dabei die dezentrale
Stromverteilung für höhere Lasten unterhalb der ECU.
Neben der Stromverteilung ermöglicht das SCS200 mehr Transparenz auf der Lastseite
durch die Rückmeldung aktueller Strom- und Spannungswerte. Zusätzliche Sicherheit
garantiert der integrierte elektronische Lastschutz.
Die Analogeingänge des SCS200 eignen sich ideal zur CAN-Anbindung von Sensoren,
die in der Nähe des Geräts verbaut sind.
Das SCS200 ist SAEJ1939-kompatibel. Systemerweiterungen oder komplette Fahr-
zeug- beziehungsweise Maschinenmodernisierungen lassen sich mit dem Modul daher
unkompliziert und schnell realisieren.
Abbildung 1 zeigt, wie das SCS200 ins Bordnetz integriert werden kann.
U
Bat
GND
Abbildung 1: SCS200 im Fahrzeug
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis