7.3 SAE J1939
Für die Kommunikation mit dem SCS200 wird sowohl auf J1939 Proprietary A- als auch auf J1939 Proprietary B-Nachrichten
zurückgegriffen. Diese sind unter 7.4 detailliert aufgeführt.
7.3.1 Address Claiming
Dem SCS200 wird eine eindeutige Node-Adresse zugeordnet. Bei Auslieferung ist diese SCS200-ID per default auf 0xA0 gesetzt.
Die Node-Adresse des Moduls kann manuell per CAN-Botschaft geändert werden. Zusätzlich unterstützt das SCS200 Address
Claiming gemäß J1939-81, um eigenständig eine eindeutige Source-Adresse am Bus zu beanspruchen.
Die folgenden Standard-Befehle finden dabei Anwendung:
CAN-ID
PGN
0x18EAFFxx
59904
0x18EEFFxx
60928
xx: SCS200-Nodeadresse
PGN 60928 – Message for Adress Claimed
Transmission Rate:
Data Length:
Data Page:
PDU Format:
PDU Specific:
Default Priority:
Parameter Group Number: 60928 (00EE00h)
Name of Controller Application
Byte 1
Bits 8-1
Byte 2
Bits 8-1
Byte 3
Bits 8-6
Bits 5-1
Byte 4
Bits 8-1
Byte 5
Bits 8-4
Bits 3-1
Byte 6
Bits 8-1
Byte 7
Bits 8-2
Bit 1
Byte 8
Bit 8
Bits 7-5
Bits 4-1
Das letzte Byte der CAN 2.0B-ID der Address Claimed Message, die das SCS200 beim Modulstart sendet, gibt Aufschluss
über die Node-Adresse des SCS200.
7.3.2 Manufacturer ID
E-T-A Elektrotechnische Apparate GmbH ist die folgende SAE J1939 Manufacturer ID zugewiesen:
984 (dezimal) beziehungsweise 0x3D8.
CAN-Daten
0x00 0xEE 0x00
Name of Controller Application
(nach J1939-81, siehe unten)
wie gefordert
8 bytes
0
238
255 (global address)
6
Least significant byte of Identity Number
Second byte of Identity Number
Least significant 3 bits of Manufacturer Code
Most significant 5 bits of Identity Number
Most significant 8 bits of Manufacturer Code
Function Instance
ECU Instance
Function
Vehicle System
Reserved
Arbitrary Address Capable
Industry Group
Vehicle System Instance
Bedeutung
Request Message for Address Claimed
(PGN 60928)
Address Claimed / Cannot Claim
17