Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

M-Audio Venom-Treiber; Windows Xp, Windows Vista Und Windows 7 - M-Audio Venom Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

M-Audio Venom-Treiber

Windows XP, Windows Vista und Windows 7

Avid empfiehlt allen Anwendern von Windows, die neuesten Venom-Treiber von unserer Website
(www.m-audio.com) herunterzuladen und zu installieren. Wenn Sie keinen Internetzugang haben,
können Sie die Treiber vom mitgelieferten Venom-Installationsdatenträger installieren.
Diese Treiber enthalten weitere Funktionen und erlauben folgende Einsatzmöglichkeiten:
• Einsatz von Venom mit Pro Tools® M-Powered™-Software für die Studioproduktion
• Nahezu latenzfreies Monitoring mit ASIO-kompatiblen Anwendungen wie Ableton Live oder Cubase
• Einsatz der M-Audio Venom-Steuerung zum Importieren von MIDI-Dateien für den Phrasen-Arpeggiator
• Simultaner Einsatz von Venom mit mehr als einer Anwendung
• Verwendung langer System Exclusive-Befehle (MIDI SysEx) – erforderlich für den Einsatz der Vyzex Venom
Editor-Anwendung
• Gleichzeitiger Einsatz von anderen klassenkompatiblen USB-Geräten mit Audiofunktionen
Venom ist ein klassenkompatibles Gerät, das unter Windows XP, Windows Vista und Windows 7 auch ohne
Installation zusätzlicher Treiber Basisfunktionen bereitstellt.
WICHTIG: Wenn Sie Venom unter Windows in klassenkompatiblem Betrieb verwenden (d. h. ohne Installation von Treibern),
sucht der Computer nach dem M-Audio DFU-Tool (Device Firmware Upgrade-Tool) und zeigt den Assistenten „Neue Hardware
gefunden" an. Das M-Audio DFU-Tool ist ein Bestandteil von Venom, der aktiviert wird, wenn Sie M-Audio Venom-Treiber
installieren, es wird aber für den klassenkompatiblen Betrieb nicht benötigt. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
• Brechen Sie den Assistenten „Neue Hardware gefunden" ab und arbeiten Sie mit Venom ohne weitere Installation. Der Assistent
„Neue Hardware gefunden" erscheint jedes Mal, wenn Sie Venom mit dem Computer verbinden (beim Neustart des Computers
oder von Venom oder bei Trennen und erneutem Wiederanschließen von Venom).
• Befolgen Sie die Anweisungen des Assistenten „Neue Hardware gefunden" bis zu der Option, mit der Sie verhindern können,
erneut zur Hardwareinstallation aufgefordert zu werden.
• Laden Sie die neuesten Treiber von unserer Website (www.m-audio.com) herunter und installieren Sie sie unter Beachtung
der auf dem Bildschirm angezeigten Anleitungen. Wenn Sie keinen Internetzugang haben, können Sie die Treiber vom
mitgelieferten Venom-Installationsdatenträger installieren. Nachdem diese Treiber installiert wurden, wird der Assistent
„Neue Hardware gefunden" für das M-Audio DFU-Tool nicht mehr angezeigt.
• Der Installationsvorgang wird in der gedruckten Kurzanleitung zur Einrichtung beschrieben.
Mac OS X
Die Treiberinstallation ist für den Einsatz von Venom mit Ihrem Mac OS X-Computer nicht erforderlich.
Allerdings müssen Sie die Venom-Treiber von unserer Website (www.m-audio.com) herunterladen und
unter Beachtung der Bildschirmhinweise installieren, wenn Sie folgende Funktion nutzen möchten:
• Einsatz von Venom mit Pro Tools M-Powered-Software für die Studioproduktion.
• Einsatz der M-Audio Venom-Steuerung zum Importieren von MIDI-Dateien für den Phrasen-Arpeggiator.
Wenn Sie keinen Internetzugang haben, können Sie die Treiber vom mitgelieferten Venom-Installationsdatenträger
installieren. Ansonsten bieten die in Mac OS X integrierten klassenkompatiblen Treiber volle Unterstützung
für alle Funktionen von Venom mit Core Audio und Core MIDI.
Venom-Benutzerhandbuch
4
Kapitel 1: Einführung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis