Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss An Der Vorderseite; Kopfhörerausgang - M-Audio Venom Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Multi Part-Taster (1–4)
Mit den Multi Part-Tastern können Sie einen der vier Parts eines Multi-Programms stummschalten, aktivieren
oder auswählen. Dabei wird die Einstellung der Mute/Enable/Select-Taster berücksichtigt.
Im Select-Modus leuchtet die LED, um anzuzeigen, dass der entsprechende Part für die Bearbeitung ausgewählt
wurde. Sie können mehrere Parts zur Bearbeitung auswählen, indem Sie die entsprechenden Taster gleichzeitig
drücken. Wenn mehrere Parts ausgewählt sind, betrifft die Bearbeitung eines Parameters alle ausgewählten Parts.
Mit dem Bank-Taster und dem Value-Drehregler können Sie die Bank und den Patch für den jeweils ausgewählten
Part auswählen.
Im Mute-Modus leuchtet die LED, um anzuzeigen, dass der entsprechende Part stummgeschaltet ist.
Wenn Sie einen Multi Part-Taster drücken, wird der entsprechende Part stummgeschaltet (bzw. lautgeschaltet).
Im Enable-Modus leuchtet die LED, um anzuzeigen, dass der entsprechende Part aktiviert ist. Wenn Sie einen
Multi Part-Taster drücken, wird der entsprechende Part aktiviert (bzw. deaktiviert).
Sie können mehr als einen Multi Part-Taster gleichzeitig drücken, um diese Parts auszuwählen, zu aktivieren
oder stummzuschalten (bzw. abzuwählen, zu deaktivieren oder lautzuschalten).
Wenn MIDI-Daten von einem Part empfangen werden, blinkt die entsprechende LED unabhängig vom
ausgewählten Mehrfachsteuerungsmodus kurz.
Edit
Mit dem Edit-Taster senden Sie eine „alle Noten aus"-Nachricht und eine „alle Controller zurücksetzen"-Nachricht
an alle 16 MIDI-Kanäle. Drücken Sie den Edit-Taster, um den Global-Modus zu aktivieren. Danach drücken Sie
die entsprechende Taste auf der Klaviatur, um den entsprechenden Befehl auszuführen (beispielsweise Umschalten
der Local Control von On auf Off). Die LED auf dem Edit-Taster blinkt langsam, während der Global-Modus
aktiv ist. Weitere Informationen zum Global-Modus finden Sie unter „Global-Modus" auf Seite 23.
Hinweise finden Sie auch unter „Global Editor" auf Seite 77.

Anschluss an der Vorderseite

6,35-mm-Stereo-
Kopfhörerbuchse
Abbildung 2. Vorderseite von Venom
Kopfhörerausgang
Schließen Sie Ihre Kopfhörer an der 6,35-mm-Stereobuchse an der Vorderseite von Venom an.
Mit dem Master Volume-Regler stellen Sie die Lautstärke Ihrer Kopfhörer ein.
Venom-Benutzerhandbuch
Kapitel 2: Bedienelemente und Anschlüsse
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis