Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speichern Und Wiederabruf Von Patches - M-Audio Venom Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SysEx-Zeichenfolgen
Zeichenfolgendaten sind auf 7-Bit-ASCII begrenzt. Allerdings werden Zeichenfolgendaten mit dem oben
erläuterten <data>-Format übertragen.
Bei einer Anforderung, dass alle Single-Zeichenfolgendaten gesendet werden, sieht die SysEx-Zeichenfolge so aus:
Data [H]
F0
SysEx-ID
00 01 05
M-Audio-Hersteller-SysEx-ID
21
Klassen-ID
<id>
Gerät-ID
01
Cmd ID = Datendump schreiben
07
Addr1 ID = Arpeggiator-Namenszeichenfolgen
00
Addr2 ID = Alle Patches
00
Addr3 ID = 0 (nicht verwendet)
F7
Ende der SysEx-ID
Die erste SysEx-Antwort hat folgendes Format:
Data [H]
F0
SysEx-ID
00 01 05
M-Audio-Hersteller-SysEx-ID
21
Klassen-ID
<id>
Gerät-ID
02
Cmd ID = Datendump schreiben
07
Addr1 ID = Arpeggiator-Namenszeichenfolge
01
Addr2 ID = Einzelner Patch, Bank A
00
Addr3 ID = Erster Patch #0
<ASCII>
ASCII-Datenzeichenfolge, variable Anzahl von Byte
F7
Ende der SysEx-ID
Beispiel: Patch #20 mit dem Namen Soft Bass 1 würde gesendet werden als:
F0 00 01 05 21 7F 02 07 01 00 14 53 6F 66 74 20 42 00 61 73 73 20 31 4C F7
Der Wert F7 wird verwendet, um die Zeichenfolge zu beenden, daher gibt es keinen Längenparameter und
die Anzahl der Bytes kann unterschiedlich sein, wenn die Zeichenfolge länger oder kürzer ist. Die Zeichenfolge
hat maximal 10 Zeichen.

Speichern und Wiederabruf von Patches

Es ist möglich, einen Patch in einen Bearbeitungspuffer zu laden und den Inhalt des Bearbeitungspuffers im
Speicher auf Venom mit SysEx-Befehlen zu speichern. Um das Single-Programm, das in Bank D, Programm 15
gespeichert ist, in den Bearbeitungspuffer abzurufen, wird folgender Befehl gesendet:
Data [H]
F0
SysEx-ID
00 01 05
M-Audio-Hersteller-SysEx-ID
21
Klassen-ID
<id>
Gerät-ID
05
Cmd ID = Patch wieder abrufen
01
Addr1 ID = Einzelner Patch
04
Addr2 ID = Bank D
0F
Addr3 ID = Programm 15
F7
Ende der SysEx-ID
Wenn der Abruf abgeschlossen ist, schaltet Venom den Modus je nach dem abgerufenen Patchtyp um.
Wenn Addr1==1 schaltet Venom auf Single-Modus. Wenn Addr1==2 schaltet Venom auf Multi-Modus.
Wenn Addr2==0 wird kein Patch abgerufen, aber Venom schaltet auf den von Addr1 vorgegebenen Modus.
Venom-Benutzerhandbuch
Beschreibung
Beschreibung
Beschreibung
90
Anhang B: Systemexklusive Implementierung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis