Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Importeinstellungen

Sie können die Importeinstellungen an die zu importierende MIDI-Datei anpassen.
Start Measure:
Damit können Sie festlegen, in welchem Takt der Musterimport beginnen soll.
MIDI Channel:
Damit legen Sie den MIDI-Kanal fest, auf dem die importierten Daten liegen. Beispiel: Wenn Sie
aus einer General MIDI-Sequenz mit Schlagzeug auf MIDI-Kanal 10 importieren, müssen Sie diese Kanalnummer
auswählen, um den Schlagzeug-Part zu importieren.
Die MIDI-Kanal-Einstellung ermöglicht die Nutzung mehrerer Muster zum gleichzeitigen Abspielen einzelner
Parts eines Multi-Patchs.
Target Edit Buffer:
Damit können Sie den Zielbearbeitungspuffer für das Muster festlegen: Single, Multi-Part 1,
Multi-Part 2, Multi-Part 3, Multi-Part 4 oder Multi-Part 5.
Duration
Count:
Hier können Sie die Anzahl der Taktschläge im Muster angeben: bis zu 8 für Viertelnoten und bis zu 16 für
Achtelnoten.
Units:
Hier können Sie den Wert des Taktschlags für die Einstellung „Count" als Viertelnoten oder Achtelnoten
festlegen.
Root Note
Für Muster im Phrase-Modus definiert die Root Note (Grundton), wie weit die Mustertransponierung von
den auf der Klaviatur gespielten Notenhöhen abweicht. Dies kann mit dem Vyzex Editor berichtigt werden.
Octave:
Hier können Sie die Oktave für den Grundton (Root Note) einstellen.
Pitch:
Hier wählen Sie die Tonhöhe (Notenname) für den Grundton des Musters.
Note Number:
Zeigt die MIDI-Notennummer für den Grundton des Musters an. Wenn beispielsweise die Einstellung
unter „Octave" auf 4 steht und „Pitch" auf C, wird als MIDI-Notennummer der Wert 60 angezeigt.
About
Klicken Sie im M-Audio Venom Control Panel auf die Registerkarte „About", um Versionsinformationen
für Venom anzuzeigen und Onlineressourcen von M-Audio abzurufen.
Versions
Panel:
Zeigt die Versionsnummer für das M-Audio Venom Control Panel.
Driver:
Zeigt die Versionsnummer für den M-Audio Venom-Treiber.
Helper:
Zeigt die Versionsnummer für den M-Audio Venom-Helper.
DFU:
Zeigt die Versionsnummer für das aktuelle DFU (Device Firmware Update).
SAM:
Zeigt die Versionsnummer für den aktuellen SAM-Prozessor. Der SAM ist der Prozessor, der den Sound
für den Synthesizer erzeugt.
ARM:
Zeigt die Versionsnummer für den aktuellen ARM-Prozessor. Der ARM ist der Prozessor, der die komplette
Speicherverwaltung und die Bedienoberfläche verarbeitet.
Sound:
Zeigt die Versionsnummer für den aktuellen Standard-Soundset ab Werk.
Venom-Benutzerhandbuch
32
Kapitel 4: Venom über USB

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis