Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUX FX 1
Die Aux FX 1-Bedienelemente bieten Zugriff auf die Bedienelemente für Auxiliary Effect 1 (siehe „Aux FX 1"
auf Seite 60).
AUX FX 2
Die Aux FX 2-Bedienelemente bieten Zugriff auf die Bedienelemente für Auxiliary Effect 2 (siehe „Aux FX 2"
auf Seite 62).
Master
Die Master-Bedienelemente bieten Zugriff auf die Bedienelemente für Master EQ und Volume (siehe „Master"
auf Seite 55).
Multi File Notes
Mit dem Vyzex Venom Editor können Sie Metadaten für jedes Multi-Programm speichern. Diese Information
wird nur mit dem Vyzex Venom Editor auf Ihrem Computer gespeichert und nicht auf dem Venom-Synthesizer.

Pattern Editor

Mit dem Pattern Editor können Sie die Pattern-Parameter für den Venom-Synthesizer bearbeiten.
Informationen über den Import eigener Muster finden Sie unter „Pattern Import" auf Seite 31.
So rufen Sie den Pattern Editor auf:
Klicken Sie auf das Tastersymbol „Pattern", damit seine LED leuchtet.
Enable:
Aktiviert (oder deaktiviert) das ausgewählte Arpeggiatormuster.
Damit können Sie „Use Pattern Data", „Use Single Data" oder „Use Multi Data" auswählen,
Arp Source:
um entweder die mit dem Muster oder die mit dem Single- oder Multi-Programm gespeicherten
Arpeggiator-Einstellungen zu verwenden.
Bank:
Damit können Sie Pattern „Bank A" oder „Bank B" auswählen.
Program Number:
Damit können Sie die Pattern-Programmnummer auswählen.
Damit wählen Sie den Arpeggiator-Typ als (Standard, Phrase oder Drum) und legen die Art fest,
Mode:
in der die Pattern-Daten wiedergegeben werden.
Legt die Wiedergabe des Arpeggiators (Up, Down, Up/Down Exclusive, Up/Down Inclusive,
Note Order:
Down/Up Exclusive, Down/Up Inclusive oder Chord) fest.
Octave Range:
Legt die Anzahl der Oktaven (–4 bis +4) fest, in denen der Arpeggiator Noten spielt. Bei der
Einstellung +1 spielt der Arpeggiator die gedrückten Tasten und dann dieselben Noten um eine Oktave höher.
Negative Einstellungen bewirken, dass der Arpeggiator die Noten in Oktaven unter den angeschlagenen
Tasten spielt. Dieser Parameter ist deaktiviert, wenn der Arpeggiator-Modus auf „Drum" eingestellt ist.
Bipolar:
Aktiviert oder deaktiviert die bipolare Funktion der Oktavenbereicheinstellung (Octave Range: On oder Off).
Wenn die Einstellung für „Octave Range" mit +1 festgelegt ist und Bipolar Range auf „On" gesetzt wurde, spielt
der Arpeggiator zuerst die gehaltenen Noten, dann eine Oktave weiter oben, dann die gehaltenen Noten, dann
die Noten eine Oktave weiter unten.
Venom-Benutzerhandbuch
Kapitel 5: Erweiterte Synthesizer- und Effektbearbeitung
76

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis