Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Master-Section-Bedienelemente
Befehl [H]
MIDI [Hex]
NRPN 016BH
Bn 63 02, 62 6B, 06 vv
NRPN 016DH
Bn 63 02, 62 6D, 06 vv
NRPN 016EH
Bn 63 02, 62 6E, 06 vv
NRPN 0170H
Bn 63 02, 62 70, 06 vv
NRPN 0174H
Bn 63 02, 62 74, 06 vv
NRPN 0175H
Bn 63 02, 62 75, 06 vv
NRPN 0176H
Bn 63 02, 62 76, 06 vv
NRPN 0177H
Bn 63 02, 62 77, 06 vv
NRPN 0178H
Bn 63 02, 62 78, 06 vv
NRPN 0179H
Bn 63 02, 62 79, 06 vv
Oszillator-Bedienelemente
Befehl [H]
MIDI [Hex]
NRPN 017AH
Bn 63 02, 62 7A, 06 vv
NRPN 017BH
Bn 63 02, 62 7B, 06 vv
NRPN 017CH
Bn 63 02, 62 7C, 06 vv
NRPN 017DH
Bn 63 02, 62 7D, 06 vv
NRPN 017EH
Bn 63 02, 62 7E, 06 vv
NRPN 017FH
Bn 63 02, 62 7F, 06 vv

Modulationsmatrix-Zugriff

Befehl [H]
MIDI [Hex]
NRPN 0180H -
Bn 63 03, 62 00, 06 vv
NRPN 018FH
Bn 63 03, 62 0F, 06 vv
NRPN 01A0H -
Bn 63 03, 62 20, 06 vv
NRPN 01AFH
Bn 63 03, 62 2F, 06 vv
NRPN 01C0H -
Bn 63 03, 62 40, 06 vv
NRPN 01CFH
Bn 63 03, 62 4F, 06 vv
Venom-Benutzerhandbuch
Beschreibung
USB von Host zu Analogausgang (<=63: Aus, >= 64: Ein)
Umschaltung für Eingangsüberwachung über Monitore
(Bit 0: linker Eingang aktiv, Bit 1: rechter Eingang aktiv,
Bit 2: Mono-Monitoring-Schalter, Bit 3: Mono-In-Aufnahme-Schalter)
Signal auf USB an Host: 0:Aus, 1:Synth, 2:Analog, 3:Beide
Einstellung des Programmlautstärkepegels
(1/3-dB-Schritte, 0=–30 dB, 19=0 dB, 127=+12 dB)
Master EQ Low Gain
Master EQ Low Freq
Master EQ High Gain
Master EQ High Freq
Master EQ Bandpass Gain
Master EQ Bandpass Freq
Beschreibung
OSC1-Welle (numerische Reihenfolge basierend auf aktueller Soundbank)
OSC2 Welle (numerische Reihenfolge basierend auf aktueller Soundbank)
OSC3 Welle (numerische Reihenfolge basierend auf aktueller Soundbank)
OSC2 Sync (<= 63: Aus, >= 64: Ein)
OSC3 Sync (<= 63: Aus, >= 64: Ein)
OSC1 Wellenform EIN/AUS (<= 63: Aus, >= 64: Ein)
Beschreibung
Modulationsziel auf Knoten 1–16 einstellen:
0:LFO3 Rate, 1=Cutoff, 2=Pitch, 3=OSC1 Pitch, 4=OSC2 Pitch,
5=OSC3 Pitch, 6=Amplitude, 7=FilterQ, 8=Ringmod, 9=ExtIn,
10=FM Amount, 11=OSC1 PWM, 12=LFO1 Rate, 13=LFO2 Rate,
14=OSC Detune, 15=OSC1 Vol, 16=OSC2 Vol, 17=OSC3 Vol,
64:Modulate Node 1, 65:Modulate Node 2, ...79:Modulate Node 16
Modulationsquelle auf Knoten 1–16 einstellen:
0:None, 1:EG1, 2:EG2, 3:EG3, 4:EG1rel, 5:EG2rel, 6:EG3rel, 7:LFO1,
8:LFO2, 9:LFO3, 10:LFO1un, 11:LFO2un, 12:LFO3im, 13:LFO1lo,
14:LFO2lo, 15:LFO3lo, 16:LFO1unlo, 17:LFO2unlo, 18:LFO3unlo,
19:Velocity, 20:Velocity (negativ), 21:Key, 22:ModWheel, 23:PitchBend,
24:ChnTouch, (25:PolyTouch), 26:Expression, (27:Sustain), (28:Portamento),
29:Control1, 30:Control2
Modulationstiefe auf Knoten 1–16 einstellen:
Für Tonhöhenmodulationen bieten die folgenden Werte eine korrekte
Tonhöhenskalierung (Werte in Oktaven):
0:neutral, 127=+2, 110=+1, 95=+1/2, 83=+1/4, 45=–1/4, 22=–1/2,
18=–1, 0=–2
85
Anhang A: Spezifikationen für MIDI

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis