IFX Type:
Ermöglicht die Auswahl des Insert Effect-Typs für den ausgewählten Multi-Part (Off, EQ Bandpass,
Compressor, Auto Wah, Distortion oder Reducer).
Direct:
Legt die Stärke des Originalsignals (Dry-Signal ohne Effekte) für den gerade ausgewählten Multi Part fest.
Aux 1:
Legt den Pegel der Aux 1-Verarbeitung für den gerade ausgewählten Multi Part fest. Sie können den
Sendepegel an Aux 1 mit dem FX Send 1 Level-Drehregler in der Performance Control-Matrix (Drehregler 3,
Reihe 6) von Venom einstellen.
Aux 2:
Legt den Pegel der Aux 2-Verarbeitung für den gerade ausgewählten Multi Part fest. Sie können den
Sendepegel an Aux 2 mit dem FX Send 2 Level-Drehregler in der Performance Control-Matrix (Drehregler 4,
Reihe 6) von Venom einstellen.
Pan:
Legt die Panorama-Position des Signals im Stereofeld für den gerade ausgewählten Multi Part fest.
Volume:
Legt den Gesamtausgangspegel für den gerade ausgewählten Multi Part fest.
Arpeggiator
Die Arpeggiator-Regler legen fest, wie der Arpeggiator für das gerade ausgewählte Multi-Programm eingesetzt wird.
Die folgenden Parameter sind individuelle Multi-Modus-Arpeggiator-Parameter. Es gibt bis zu 4 Arpeggiatoren
pro Multi-Programm (einen pro Part) und jeder kann seine eigenen Einstellungen aufweisen.
Multi Part-Arpeggiator-Einstellungen
Die Arpeggiator-Bedienelemente im Multi-Programm-Editor ermöglichen die Auswahl von „M" (Multi-Daten
verwenden), „S" (Single-Daten verwenden)oder „P" (Pattern-Daten verwenden) für den ausgewählten
Multi Part-Arpeggiator.
M (Multi-Daten verwenden):
Wenn „M" (Multi-Daten verwenden) ausgewählt ist, setzen die Multi Part-Einstellungen die Einstellungen
außer Kraft, die mit dem angesprochenen Single-Programm gespeichert wurden.
S (Single-Daten verwenden):
Einstellungen, die mit dem entsprechenden Single-Programm gespeichert wurden.
P (Pattern-Daten verwenden):
Wenn „P" (Pattern-Daten verwenden) ausgewählt ist, setzt die ausgewählte Pattern die Einstellungen außer
Kraft, die mit dem entsprechenden Single-Programm gespeichert wurden.
On/Off:
Damit können Sie den Arpeggiator ein- oder ausschalten.
Root:
Legt den Grundtonbezug (0 bis 127 oder C–2 bis G8) für die Pattern fest. Die Root Note-Einstellung
gilt nur, wenn der Arpeggiator-Modus auf „Phrase" eingestellt ist. Der Grundton legt die Beziehung zwischen
den Ausgangs-MIDI-Daten (aus der ausgewählten Phrasen-Pattern) und den Eingangsnotendaten fest.
Wenn beispielsweise die Pattern-MIDI-Note C3 und der Grundton ein D3 ist, wird beim Spielen von G4
auf der Klaviatur die Wiedergabe der Pattern um einen ganzen Schritt nach unten transponiert (F4).
Venom-Benutzerhandbuch
Ermöglicht das Festlegen der Arpeggiator-Parameter für den ausgewählten Multi Part.
Wenn diese Option ausgewählt ist, verwendet der Multi Part die Arpeggiator-
Damit können Sie eine verfügbare Pattern-Bank und Programmnummer auswählen.
Kapitel 5: Erweiterte Synthesizer- und Effektbearbeitung
71