DE
Zusammenbau des Modells
Installation der Tragflächen (Fortsetzung)
1. Die beiden Tragflügelhälften auf die Flügelstreckung schieben.
2. Die mittlere Kunststoffkappe auf dem Mittelteil der Tragfläche anbringen.
3. Die Querruder-Servo mit dem Y-Kabel verbinden. Der linke und der rechte Servo
können auf beiden Seiten des Y-Kabels angeschlossen werden.
4. Bei der Montage des Flügels darauf achten, den Draht nicht
zwischen Tragfläche und Rumpf einzuklemmen.
5. Die vier Maschinenschrauben (12 mm x 3 mm) festziehen, um
die Tragflächen am Rumpf zu sichern.
6. Das Zerlegen erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge.
Auswahl und Montage des PNP-Empfängers
Der empfohlene Empfänger für dieses Fluggerät ist der Spektrum AR637T.
Wird ein anderer Empfänger montiert, muss es sich dabei mindestens um einen
kompletten (Sport-)Empfänger mit 4 Kanälen handeln. Siehe Handbuch des
gewählten Empfängers zur korrekten Montage und Bedienung.
Montage AR637T
1. Die Abdeckung auf der Unterseite des Rumpfs entfernen.
2. Die entsprechenden Steuerflächen laut der Tabelle auf der rechten Seite an ihre
jeweiligen Anschlüsse am Empfänger anbringen.
3. Den Empfänger mit doppelseitigen Servoband wie abgebildet im flachen
Bereich hinter dem Geschwindigkeitsregler befestigen. Der Empfänger sollte
in der dargestellten Ausrichtung parallel zur Länge des Rumpfs angebracht
werden, wobei das Etikett nach unten weist und die Servo-Anschlüsse zum
Heck des Fluggeräts weisen. Die Ausrichtung des Empfängers ist für die
technische Konfiguration aller AS3X
ACHTUNG: Die falsche Montage des Empfängers kann einen Absturz
verursachen.
22
(Fortsetzung)
®
und SAFE
®
absolut wichtig.
Conscendo Evolution1.5m
1 = Gas
2 = Querruder
3 = Höhenruder
4 = Seitenruder