Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schmutzwassertank; Fahrantrieb; Bremsen - HAKO Hakomatic B 310 R Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung

3.1.5 Schmutzwassertank

(Abb. 14/1)
Der Schmutzwassertank befindet sich
hinter dem Fahrersitz auf der linken
Seite (in Vorwärtsfahrtrichtung). Bei
dem Schmutzwassertank handelt es
sich um einen Membranwandtank mit
einem Fassungsvermögen von ca. 296
Litern. Das Schmutzwasser wird mittels
Unterdruck über den Saugfuß in den
Schmutzwassertank gefördert. Ein
oben im Schmutzwassertank befindli-
cher Schwimmerschalter schaltet die
Saugturbine automatisch ab, sobald
der maximale Füllstand im Tank er-
reicht ist. In diesem Fall leuchtet die
Kontrollleuchte (Abb. 19/2) im linken
Bedienfeld auf. Gleichzeitig ertönt ein
Signalton. Für die Reinigung und die
Wasseraufnahme von unzugänglichen
Stellen ist optional ein Saugtool erhält-
lich (siehe Abschnitt 4), welches an die
Maschine angeschlossen werden kann.

3.1.6 Fahrantrieb

Der Fahrantrieb erfolgt durch einen am
lenkbaren Vorderrad befindlichen Ge-
triebemotor. Die Fahrgeschwindigkeit
kann über das Fahrpedal durch die
elektronische Fahrsteuerung (Impuls-
steuerung) stufenlos reguliert werden.
Bei dem Fahrgetriebe handelt es sich
um ein im Ölbad laufendes Zahnradge-
triebe, welches wartungsarm ist: Es
muss kein Getriebeölwechsel vorge-
nommen werden.
Bei Störungen im Fahrantrieb
die Maschine sofort durch Ab-
ziehen des Schlüssels anhal-
ten!

3.1.7 Bremsen

Die Scheuersaugmaschine hat eine Be-
triebsbremse und eine Feststellbremse.
Bei der Betriebsbremse handelt es sich
um eine Trommelbremse, die hydrau-
lisch auf die Hinterräder wirkt. Sie wird
mittels Fußpedal betätigt. Die Feststell-
bremse wirkt mechanisch über Seilzü-
ge. Sie wird über das Fußpedal links
der Lenksäule angezogen und über die
Sperrklinke in der Lenksäule wieder ge-
löst.
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis