Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Saugfuß; Saugturbinen (Absaugung); Frischwassertank - HAKO Hakomatic B 310 R Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
3.1.2 Saugfuß
(Abb. 13/5)
Der seitlich überstehende Saugfuß ist
schwenk- und pendelbar an der Scheu-
ersaugmaschine befestigt. Dadurch
weicht er in der Fahrspur befindlichen
Hindernissen aus und schwenkt zurück.
Durch seine starke Absaugleistung wird
das Schmutzwasser auch auf unebe-
nem Boden und in Kurvenfahrt vollstän-
dig und begehbar trocken aufgenom-
men. Er ist vor Arbeitsbeginn, bei der
Entsorgung von Schmutzwasser
und/oder beim Auffüllen des Frischwas-
sertanks zu kontrollieren und von even-
tuell angesaugten Fremdkörpern zu rei-
nigen.
Die Dichtleisten sind auf einwandfreie
Beschaffenheit zu prüfen. Die Rollen
dienen zur Abstützung des Saugfußes,
um ein zu starkes Umbiegen der Dicht-
leisten zu vermeiden. Der Saugfuß wird
bei Rückwärtsfahrt automatisch ausge-
hoben.

3.1.3 Saugturbinen (Absaugung)

(Abb. 14/3)
Die beiden Saugturbinen befinden sich
an der Rückwand des Frischwasser-
tanks und sind nach Öffnen der Heck-
klappen zugänglich. Das Ein- und Aus-
schalten der Saugturbinen erfolgt auto-
matisch beim Absenken bzw. Anheben
des Saugfußes. Ein im Schmutzwas-
sertank befindlicher Schwimmerschal-
ter schaltet die Saugturbine beim Errei-
chen der maximalen Füllhöhe automa-
tisch ab.

3.1.4 Frischwassertank

(Abb. 14/2)
Der Frischwassertank befindet sich hin-
ter dem Fahrersitz auf der rechten Seite
(in Vorwärtsfahrtrichtung). Bei dem
Frischwassertank handelt es sich um
einen Membranwandtank mit einem
Fassungsvermögen von ca. 296 Litern.
Den grauen Deckel zum Befüllen auf-
klappen und sichern. Wasser von maxi-
mal 50° C einfüllen und Reinigungsmit-
tel gemäß den Vorschriften des Herstel-
lers beimischen. Deckel wieder herun-
terklappen.
Nur automatengerechte Reini-
gungsmittel (schaumge-
bremst) verwenden.
Wir empfehlen unsere auf die Scheuer-
saugmaschine abgestimmten Reini-
gungs- und Pflegemittel. Diese Produk-
te erfüllen die Auflagen des Wasch- und
Reinigungsmittelgesetzes (WRMG).
Beachten Sie die korrekte Dosierung
des Reinigungsmittels. Richtige Dosie-
rung hilft Geld sparen und die Umwelt
schonen.
Starke Schaumbildung beeinträchtigt
die Funktion der Maschine. Sie ist ein
Zeichen von Überdosierung des Reini-
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis