Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Axis A1601 Benutzerhandbuch Seite 31

Netzwerk-türcontroller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A1601:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AXIS A1601 Network Door Controller
Systemoptionen
Primary/Secondary DNS server (Primärer/sekundärer DNS-Server) - Geben Sie die IP-Adressen des primären/sekundären
DNS-Servers an. Der sekundäre DNS-Server ist optional und wird verwendet, wenn der primäre DNS-Server nicht verfügbar ist.
NTP-Konfiguration
NTP (Network Time Protocol) wird zum Synchronisieren der Uhrzeiten von Geräten in einem Netzwerk verwendet. Die
NTP-Einstellungen werden konfiguriert unter: Setup > Additional Controller Configuration > System Options > Network > TCP/IP
> Advanced (Setup > Weitere Controller-Konfigurierung > Systemoptionen > Netzwerk > TCP/IP > Erweiterte Einstellungen) .
Wählen Sie Obtain NTP server address via DHCP (NTP-Server-Adresse über DHCP abrufen) aus, um die vom DHCP-Server
bereitgestellten DNS-Einstellungen zu verwenden.
Zum Vornehmen manueller Einstellungen wählen Sie Use the following NTP server address (Folgende NTP-Server-Adresse
verwenden) aus und geben Sie den Host-Namen oder die IP-Adresse des NTP-Servers ein.
Host-Namen-Konfiguration
Auf das Axis Produkt kann mithilfe eines Host-Namens anstelle einer IP-Adresse zugegriffen werden. Der Host-Name entspricht
üblicherweise dem zugewiesenen DNS-Namen. Der Host-Name wird konfiguriert unter: Setup > Additional Controller Configuration
> System Options > Network > TCP/IP > Advanced (Setup > Weitere Controller-Konfigurierung > Systemoptionen > Netzwerk >
TCP/IP > Erweiterte Einstellungen) .
Wählen Sie Obtain host name via IPv4 DHCP (Host-Namen über IPv4 DHCP abrufen) aus, um den vom DHCP-Server mit IPv4
bereitgestellten Host-Namen zu verwenden.
Wählen Sie Use the host name (Host-Namen verwenden) aus, um den Host-Namen manuell festzulegen.
Wählen Sie Enable dynamic DNS updates (Dynamische DNS-Aktualisierungen aktivieren) aus, um lokale DNS-Server dynamisch zu
aktualisieren, wenn die IP-Adresse des Axis Produkts geändert wird. Weitere Informationen finden Sie in der Onlinehilfe.
Verknüpfen einer lokalen IPv4-Adresse
Link-Local Address (Verknüpfen einer lokalen Adresse) ist in der Standardeinstellung aktiviert und weist dem Axis Produkt eine
zusätzliche IP-Adresse zu, über die von anderen Hosts im selben Segment des lokalen Netzwerks auf das Produkt zugegriffen
werden kann. Dem Produkt kann eine verknüpfte lokale IP-Adresse und eine statische oder von DHCP zugewiesene IP-Adresse
gleichzeitig zugewiesen sein.
Die Funktion kann deaktiviert werden über: Setup > Additional Controller Configuration > System Options > Network > TCP/IP >
Advanced (Setup > Weitere Controller-Konfigurierung > Systemoptionen > Netzwerk > TCP/IP > Erweiterte Einstellungen) .
HTTP
Der vom Axis Produkt verwendete HTTP-Port kann geändert werden über: Setup > Additional Controller Configuration > System
Options > Network > TCP/IP > Advanced (Setup > Weitere Controller-Konfigurierung > Systemoptionen > Netzwerk > TCP/IP >
Erweiterte Einstellungen) . Neben der Standardeinstellung (80) kann jeder Port im Bereich von 1024 bis 65535 verwendet werden.
HTTPS
Der vom Axis Produkt verwendete HTTPS-Port kann unter Setup > Additional Controller Configuration > System Options >
Network > TCP/IP > Advanced (Setup > Zusatzkontrollenkonfiguration > Systemoptionen > Netzwerk > TCP/IP > Erweitert)
geändert werden. Neben der Standardeinstellung (443) kann jeder Port im Bereich zwischen 1024 und 65535 verwendet werden.
Zum Aktivieren von HTTPS aufrufen: Setup > Additional Controller Configuration > System Options > Security > HTTPS (Setup >
Zusätzliche Controllerkonfiguration > Systemoptionen > Sicherheit > HTTPS). Weitere Informationen, siehe HTTPS auf Seite 27
NAT-Traversal (Port-Mapping) für IPv4
Mit einem Netzwerkrouter können Geräte in einem privaten Netzwerk (LAN) eine einzelne Internetverbindung gemeinsam nutzen.
Dazu wird der Netzwerk-Verkehr vom privaten Netzwerk zur Außenwelt, also zum Internet, weitergeleitet. Die Sicherheit im privaten
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A1001Entry manager

Inhaltsverzeichnis