Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Axis A1601 Benutzerhandbuch Seite 13

Netzwerk-türcontroller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A1601:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AXIS A1601 Network Door Controller
Systemkonfiguration
Beachten
• Die meisten Optionen für Schlösser, Türmonitore und Leser können angepasst werden, ohne dass Sie das Gerät zurücksetzen
und eine neue Hardwarekonfiguration durchführen müssen. Rufen Sie Setup > Hardware Reconfiguration (Setup >
Hardwareneukonfiguration) auf.
• Mit jedem Tür-Controller kann nur ein Schlossmonitor verbunden werden. Wenn Sie Türen mit Doppelschlössern verwenden,
kann nur eines der Schlösser über einen Schlossmonitor verfügen. Wenn zwei Türen mit dem gleichen Tür-Controller
verbunden sind, können keine Schlossmonitore verwendet werden.
Informationen zu Türmonitoren und Zeitoptionen
Die folgenden Türmonitor-Optionen sind verfügbar:
Türmonitor – Standardmäßig ausgewählt. Jede Tür verfügt über einen eigenen Türmonitor, der beispielsweise angibt, ob
eine Tür aufgebrochen wurde oder zu lange geöffnet bleibt. Diese Option deaktivieren, wenn kein Türmonitor verwendet
wird.
-
Offener Schaltkreis = Tür geschlossen – Wählen, wenn der Türmonitor-Schaltkreis normalerweise geöffnet
ist. Der Türmonitor gibt bei geschlossenem Stromkreis an, dass die Tür geöffnet ist. Die Türmonitor gibt bei
offenem Stromkreis an, dass die Tür geschlossen ist.
-
Offener Stromkreis = Tür geöffnet – Wählen, wenn der Türmonitor-Schaltkreis normalerweise geschlossen ist.
Der Türmonitor gibt bei offenem Stromkreis an, dass die Tür geöffnet ist. Der Türmonitor gibt bei geschlossenem
Stromkreis an, dass die Tür geschlossen ist.
Zugangsdauer aufheben, wenn die Tür geöffnet ist – Wählen, um Doppelzutritt zu verhindern. Sobald der Türmonitor
anzeigt, dass die Tür geöffnet wurde, schließt sich das Schloss.
Folgende Zeitoptionen für Türen stehen immer zur Verfügung:
Zugangsdauer – Die Anzahl von Sekunden einstellen, die die Tür geöffnet bleiben soll, nachdem Zugang gewährt wurde.
Die Tür bleibt entriegelt, bis die Tür geöffnet oder die festgelegte Dauer erreicht wurde. Die Tür wird verriegelt, wenn sie
geschlossen wird. Auch, wenn die Zugangsdauer nicht erreicht wurde.
Lange Zugangsdauer – Die Anzahl von Sekunden einstellen, die die Tür entriegelt bleiben soll, nachdem Zugang gewährt
wurde. Die lange Zugangsdauer überschreibt die bereits festgelegte Zugangsdauer. Sie wird für Benutzer aktiviert,
für die die lange Zugangsdauer gewählt ist.
Door monitor (Türmonitor) wählen, um die folgenden Zeitoptionen für Türen wählbar zu machen:
Maximale Öffnungsdauer – Die Anzahl von Sekunden festlegen, die die Tür maximal geöffnet bleiben darf. Wenn die
festgelegte Dauer erreicht wird, wird der Alarm für die maximale Öffnungsdauer ausgelöst. Eine Aktionsregel einrichten,
die festlegt, welche Aktion ausgelöst werden soll, wenn die maximale Öffnungsdauer überschritten wird.
Voralarmdauer – Ein Voralarm ist ein Warnsignal, das ausgelöst wird, bevor die maximale Öffnungsdauer der Tür
überschritten wird. Die Aktionsregel informiert und warnt den Administrator (und je nach Konfiguration der Aktionsregel
auch die Person an der Tür), dass die Tür geschlossen werden muss oder sonst der Alarm für die maximale Öffnungsdauer
ausgelöst wird. Festlegen, wie viele Sekunden vor dem Auslösen eines Alarms aufgrund der Überschreitung der maximalen
Öffnungsdauer das System den Voralarm auslösen soll. Legen Sie die Voralarmdauer auf 0 fest, um den Voralarm zu
deaktivieren.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A1001Entry manager

Inhaltsverzeichnis