Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Axis A1601 Benutzerhandbuch Seite 21

Netzwerk-türcontroller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A1601:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AXIS A1601 Network Door Controller
Systemkonfiguration
SmartIntego
SmartIntego ist eine drahtlose Lösung, mit der die Anzahl der von einem Türcontroller verwaltbaren Türen erhöht wird.
Voraussetzungen für SmartIntego
Bevor SmartIntego konfiguriert werden kann, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
Es muss eine csv-Datei erstellt werden. Die csv-Datei enthält Informationen zum von der SmartIntego-Lösung verwendeten
Gateway-Knoten und zu den zugeordneten Türen. Die Datei wird von einer eigenständigen Software erstellt. Die Software
wird von einem SimonsVoss-Partner bereitgestellt.
Die Hardwarekonfiguration von SmartIntego wurde abgeschlossen, siehe Eine neue Hardwarekonfiguration für
Funkschlösser erstellen. auf Seite 15.
Beachten
• Das Konfigurationstool für SmartIntego Configuration muss in der Version 2.1.6452.23485,
Build 2.1.6452.23485 (8/31/2017 1:02:50 PM) oder später vorliegen.
• Der Verschlüsselungsstandard Advanced Encryption Standard (AES) wird von SmartIntego nicht unterstützt und muss
deshalb im Konfigurationstool für SmartIntego deaktiviert werden.
SmartIntego konfigurieren
Beachten
• Sicherstellen, dass die aufgeführten Anforderungen erfüllt sind.
• Um die Sichtbarkeit des Batteriestatus zu verbessern, Setup > Configure event and alarms logs (Protokolle für Ereignisse
konfigurieren) und entweder Door – Battery alarm (Tür – Batteriealarm) oder IdPoint – Battery alarm (ID-Punkt –
Batteriealarm) als Alarm hinzufügen.
• Die Einstellungen für den Türmonitor werden über die importierte CSV-Datei bereitgestellt. Für eine Standardinstallation
müssen diese Einstellungen nicht geändert werden.
1. Browse... (Durchsuchen...) anklicken, die CSV-Datei wählen und Upload file (Datei hochladen) anklicken.
2. Einen Gateway-Knoten wählen und Weiter anklicken.
3. Eine Vorschau der neuen Konfiguration wird angezeigt. Bei Bedarf die Türmonitoren deaktivieren.
4. Configure (Konfigurieren) anklicken.
5. Eine Vorschau der in die Konfiguration aufgenommenen Türen wird angezeigt. Settings (Einstellungen) anklicken, um
jede Tür einzeln zu konfigurieren.
SmartIntego umkonfigurieren
1. Im oberen Menü Setup anklicken.
2. Configure Services (Dienste konfigurieren) > Settings (Einstellungen) anklicken.
3. Reconfigure (Umkonfigurieren) anklicken.
4. Browse... (Durchsuchen...) anklicken, die CSV-Datei wählen und Upload file (Datei hochladen) anklicken.
5. Einen Gateway-Knoten wählen und Weiter anklicken.
6. Eine Vorschau der neuen Konfiguration wird angezeigt. Bei Bedarf die Türmonitoren deaktivieren.
Beachten
Die Einstellungen für den Türmonitor werden über die importierte CSV-Datei bereitgestellt. Für eine Standardinstallation
müssen diese Einstellungen in der Regel nicht geändert werden.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A1001Entry manager

Inhaltsverzeichnis