Betriebsanleitung
ExTox Transmitter ExSens(-I) und Sens(-I)
4
Einsatzhinweise
4.1
Messfunktion
Der Einsatz von Gasmess-Systemen im Explosions- und Gesundheitsschutz erfordert beson-
dere Sorgfalt. Neben der sachkundigen Unterstützung durch ExTox und den Angaben in den
Transmitter-Datenblättern (DB) stehen Ihnen auch verschiedene Leitfäden zur Verfügung,
die Ihnen Hilfestellung für den sicheren Einsatz und Betrieb von Gasmess-Systemen bieten.
Diese Leitfäden behandeln die Auswahl, Installation, Inbetriebnahme und regelmäßige In-
standhaltung.
Darüber hinaus können national verbindliche Bestimmungen bestehen. In Deutschland sind
beispielsweise in bestimmten Anwendungsbereichen die berufsgenossenschaftlichen Informa-
tionen DGUV
1
-Informationen 213-056 (Merkblatt T021) und 213-057 (Merkblatt T023) ein-
zuhalten.
Bezeichnung
DIN EN 60079-29-2
(VDE 0400-6)
DGUV-I 213-057,
Merkblatt T023
Merkblatt T055
DIN EN 45544-4
(VDE 0400-22-4)
DGUV-I 213-056,
Merkblatt T021
4.2
Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen
Ist der Transmitter in einem explosionsgefährdeten Bereich installiert, beachten Sie bitte die
dort geltenden Vorschriften. Öffnen Sie das Gerät nicht unter Spannung und führen Sie im
explosionsgefährdeten keine Anschlussarbeiten durch, solange nicht sichergestellt ist, dass
keine brennbaren Gase oder Dämpfe in der Luft vorhanden sind. Holen Sie vorher die ent-
sprechenden Genehmigungen für die Durchführung der Arbeiten ein. Ziehen Sie ggf. einen
Sachkundigen für elektrische Betriebsmittel in explosionsgefährdeten Bereichen (in Deutsch-
land: Befähigte Person im Sinne der Betriebs-Sicherheits-Verordnung - BetrSichV) hinzu.
Beim Verschließen des Gerätes achten Sie bitte darauf, dass keine Kabel im Inneren geklemmt
werden. Prüfen Sie, dass alle Verschraubungen bis zum Anschlag eingedreht sind und die
Maßnahmen zum Lockerungsschutz greifen.
Es dürfen nur Transmitter-Kabel eingesetzt werden, die für den Einsatz in explosionsgefähr-
deten Bereichen zulässige Eigenschaften, z. B. Brandverhalten, aufweisen. Das ExTox-Trans-
mitter-Kabel erfüllt diese Anforderungen.
1
DGUV: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
Titel
Explosionsfähige Atmosphäre – Teil 29-2: Gasmessgeräte –
Auswahl, Installation, Einsatz und Wartung von Geräten für die Messung
Gaswarneinrichtungen für den Explosionsschutz –
Einsatz und Betrieb
Mess- und Warngeräte für den Explosionsschutz –
Antworten auf häufig gestellte Fragen
Arbeitsplatzatmosphäre – Elektrische Geräte für die direkte Detektion
und direkte Konzentrationsmessung toxischer Gase und Dämpfe -
Teil 4: Leitfaden für Auswahl, Installation, Einsatz und Wartung
Gaswarneinrichtungen für toxische Gase/Dämpfe und Sauerstoff -
Einsatz und Betrieb
DIN-Normen erhältlich beim VDE-Verlag, Frankfurt oder Beuth-Verlag, Berlin
DGUV-I erhältlich beim Jedermann-Verlag, Heidelberg
Seite 11 von 20