Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda SUPERB iV Betriebsanleitung Seite 186

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUPERB iV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

184 Hochvoltsystem ›
Aufladen der Hochvoltbatterie
Ladevorgang mit der Taste
beenden
Die Taste
auf dem Schlüssel drücken.
Der Ladevorgang wird beendet und der Ladestecker
wird in der Ladesteckdose für 30 s entriegelt. Wenn
der Ladestecker von der Ladedose nicht abgezogen
wird, wird der Ladevorgang nach 30 s fortgesetzt.
Ladevorgang mit der Taste unterbrechen oder
beenden
Die Taste an der Ladesteckdose drücken.
Der Ladevorgang wird unterbrochen. Der Ladeste-
cker bleibt in der Ladesteckdose verriegelt.
Um den Ladevorgang fortzusetzen, die Taste er-
neut drücken.
Ladevorgang an der Ladestation beenden
Bei der Beendigung des Ladevorgangs den Hinwei-
sen an der Ladestation folgen.
Nach dem Ladevorgang
Die Taste
auf dem Schlüssel drücken.
Der Ladevorgang wird beendet und der Ladeste-
cker wird in der Ladesteckdose für 30 s entriegelt.
Den Ladestecker von der Ladesteckdose abziehen.
Die Schutzkappe auf die Ladesteckdose aufste-
cken.
Die Batterieladeklappe schließen.
Ggf. das Ladekabel vom Ladegerät oder von der
Netzsteckdose abziehen.
Wenn Sie das Ladekabel nach dem Laden mit
Wechselstrom (AC) angeschlossen lassen, wird die
Hochvoltbatterie nicht durch elektrische Verbrau-
cher im Fahrzeug entladen. Diese Verbraucher wer-
den durch das Ladegerät mit Strom versorgt.
Erstmaliges Laden und Laden nach längerer Stand-
zeit
Wenn die Hochvoltbatterie neu ist oder lange nicht
geladen wurde, wird der maximale Ladezustand der
Hochvoltbatterie möglicherweise erst nach mehre-
ren Ladevorgängen erreicht. Dies ist technisch be-
dingt und stellt keine Fehlfunktion dar.
HINWEIS
Gefahr von irreversiblen Schäden an der Hochvolt-
batterie.
Wenn das Fahrzeug für einen längeren Zeitraum
nicht benutzt wird, die Hochvoltbatterie nach spä-
testens vier Monaten laden.
Ladevorgang einstellen
Anwendungen zum Einstellen
Mithilfe der folgenden Anwendungen ist z. B. das
zeitversetzte Laden (Abfahrtszeit) oder die untere
Batterieladegrenze einstellbar.
E-Manager
» Seite
66.
auf dem Schlüssel
Anwendung ŠKODA Connect
Voraussetzungen für den Start des zeitversetzten
Ladens
✓ Das Fahrzeug ist mit einem Ladegerät verbunden,
das das zeitversetzte Laden unterstützt.
✓ Im e-Manager oder in der Anwendung ist das
zeitversetzte Laden aktiviert.
Wenn der Ladezustand nach der Verbindung des
Fahrzeugs mit dem Ladegerät niedriger als die einge-
stellte untere Batterieladegrenze ist, wird die Hoch-
voltbatterie sofort bis zur eingestellten Ladegrenze
geladen.
Wechsel zwischen zeitversetztem Laden und So-
fortladen
Sofortladetaste
A
Taste für zeitversetztes Laden
B
Für den Wechsel müssen folgende Voraussetzungen
erfüllt werden.
✓ Fahrzeug entriegelt.
✓ Das Fahrzeug ist mit einem Ladegerät verbunden,
das das zeitversetzte Laden unterstützt.
✓ Zeitversetztes Laden wurde aktiviert, hat aber
noch nicht begonnen.
Mit den Tasten
und
kann zwischen zeitversetz-
A
B
tem Laden und Sofortladen gewählt werden. Das
Symbol in der jeweiligen Taste leuchtet.
Problemlösung
Manuelle Entriegelung des Ladesteckers von der
Ladesteckdose
Wenn der Ladestecker nach abgeschlossenem Lade-
vorgang und dem Drücken der Taste
steckdose verriegelt bleibt, wie folgt vorgehen.
Prüfen, dass der Ladevorgang unterbrochen ist.
Die Motorraumklappe öffnen.
» Seite
144.
in der Lade-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis