Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abmessungen Und Gewichte; Einbauhinweise - KSB ECOLINE GT 40 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teile-Nr.
Benennung
902.1/.2
Stiftschraube
904
Gewindestift
920.1/.2/.3
Sechskantmutter
921
Nutmutter
940
Passfeder
961
Handrad
8 Zugehörige Unterlagen
Werkstoff
A193 B7
-
A194 2H
A29 M 1035
A29 M 1035
QT400-18
A29 M 1020

8.2 Abmessungen und Gewichte

Angaben über Maße und Gewichte dem Baureihenheft entnehmen.

8.3 Einbauhinweise

Die Absperrschieber sind für einen maximalen Differenzdruck in Höhe des zulässigen
Betriebsüberdrucks ausgelegt.
Ist eine Umführung erforderlich oder wird sie aus anderen Gründen gewünscht,
kommt als Umführungsventil ein Absperrventil ECOLINE GLF 800 nach Baureihenheft
7361.14 zum Einsatz. Die Nennweite des Absperrventils ist abhängig von der
Schiebernennweite (siehe Tabelle).
Tabelle 9: Nennweite des Umführungsventils
Nennweite Absperrschieber
DN 150 - 200
DN 250 - 350
DN 400 - 600
Die Durchflussrichtung bei Absperrschiebern ist beliebig.
Tabelle 10: Differenzdrücke und Drehmomente
5)
PN
DN
Handrad
[mm]
[mm]
10
50
203
65
254
80
254
100
254
125
356
150
356
200
356
250
457
300
508
350
508
400
610
450
700
500
800
600
800
16
50
203
65
254
80
254
100
254
125
356
ECOLINE GT 40
Werkstoffnummer Bemerkung
-
DIN-Äquivalent: 24 CrMo 5
-
-
-
DIN-Äquivalent: C 35
-
DIN-Äquivalent: C 35
-
DIN-Äquivalent: C 35
-
≤ DN 350, Gusseisen mit
Kugelgrafit
-
> DN 350
DIN-Äquivalent: C 22
Nennweite Umführungsventil
DN 15
DN 25
DN 40
Max.
Max. Δp
6)
7)
Drehmoment
Handrad
[Nm]
6
10
9
10
10
10
15
10
24
10
29
10
47
10
75
10
112
10
146
10
197
10
258
10
337
10
557
8
7
16
11
16
12
16
20
16
32
16
Max. Δp
8)7)
Getriebe
[bar]
10
10
10
10
10
10
10
10
10
10
10
10
10
10
16
16
16
16
16
33 von 40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis