Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schalter Und Regler - Phonic HELIX BOARD 17 Bedienungsanleitung

Kompaktmixer mit usb schnittstelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

jedoch in digitaler Form, da es den internen
Digital / Analog Wandler durchlaufen hat. Es ist
also ebenfalls im Pegel abhängig von der
Stellung des TRIM Reglers REC OUT (#8).
16. USB ANSCHLUSS
Dieser USB Anschluss ermöglicht, mit Hilfe
des mitgelieferten USB Kabels, Ihr Helix Board
17 direkt mit einem Computer oder Notebook
zu
verbinden.
Sie
zweigleisige Stereo Verbindung (hin und
zurück) zwischen Ihrem Mixer und Ihrem
PC/MAC.
Schaltungstechnisch sitzt der USB Anschluss
an gleicher Stelle wie die Cinch und Mini
Klinken Buchsen REC OUT (#8) und 2T RTN
(#9). Auch der TRIM Regler (#8) ist für den
Aufnahmepegel
im
verantwortlich.
17. NETZANSCHLUSS
SICHERUNGSHALTER
An
diese
Kaltgerätebuchse
mitgelieferte Netzkabel angeschlossen. Bitte
verwenden
sie
nur
ordnungsgemäß
geerdetes
Schukostecker.
Mit einem flachen Schraubendreher haben Sie
Zugang zur internen Netzsicherung. Sollte die
Netzsicherung durchgebrannt sein, bitte nur
gegen eine Sicherung gleichen Typs und
Werts
austauschen.
Sicherung
wieder
durchbrennt,
ernsthafter Schaden im Inneren des Geräts vor.
Ziehen Sie sofort den Netzstecker und lassen
Sie das Gerät von einer autorisierten Service
Werkstätte überprüfen.
PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung HELIX BOARD 17
haben
somit
eine
USB
Anschluss
mit
wird
das
ein
einwandfreies,
Netzkabel
mit
Wenn
daraufhin
die
liegt
ein

SCHALTER UND REGLER

18. PHANTOM
(PHANTOMSPEISUNG)
Kondensatormikrofone und aktive DI Boxen
brauchen eine Spannungsversorgung. Diese
wird in der Regel über die Phantomspeisung
hergestellt.
Daher gibt es einen globalen Schalter für die
Phantomspeisung,
Mikrofoneingängen
Speisespannung von +48V zur Verfügung stellt.
Wenn die Seite mit dem Strich in Richtung
Gerät gedrückt wird, ist die Phantomspeisung
eingeschaltet.
Zur Kontrolle leuchtet bei eingeschalteter
Phantomspeisung die LED +48V (#49) in der
Pegelanzeige auf.
Solange die Phantomspeisung eingeschaltet
ist, sollten Sie keine Kondensatormikrofone
einstecken. D.h. erst Mikrofon einstecken,
dann Phantomspeisung einschalten...
Bevor Sie die Phantomspeisung einschalten,
müssen alle Ausgangsregler runter gedreht
sein, um übermäßige Störgeräusche und
Schäden
in
Lautsprechern zu vermeiden.
WARNUNG: Verwenden Sie niemals unsymmetrierte
Mikrofone, wenn die Phantomspeisung eingeschaltet ist –
sie könnten extremen Schaden nehmen. Auch ein
externes
Mischpult,
Mikrofoneingänge angeschlossen wird, könnte Schaden
nehmen, wenn die Phantomspeisung aktiviert ist. Da
Mischpulte und andere Geräte in der Regel Line Pegel
abgeben, sollten deren Ausgänge immer an die Line
Eingänge im MU Mixer angeschlossen werden.
19. NETZSCHALTER
Mit
dem
Netzschalter
eingeschaltet. Wenn die Seite mit dem Strich
in Richtung Gerät gedrückt wird, ist das Gerät
eingeschaltet. Zur Kontrolle leuchtet dann die
blaue LED in der Pegelanzeige auf der
Vorderseite auf (#50). Vor dem Einschalten
müssen alle Ausgangsregler, also AUX, MAIN
und CTRL RM ganz herunter gedreht sein.
12
POWER
48V
die
an
allen
die
benötigte
den
angeschlossenen
dessen
Ausgänge
an
wird
das
Gerät
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis