Start
Machen Sie es sich zur Gewohnheit, Motorraum und Antrieb vor dem Startvisuell zu prüfen. So können unge-
wöhnliche Vorkommnisse schnell und frühzeitig festgestellt werden. Vergewissern Sie sich auch, dass Instru-
mente und Warndisplays nach dem Start des Motors normale Werte aufweisen.
Um Rauchbildung bei Kaltstart zu minimieren, empfehlen wir, bei Temperaturen unter +5°C eine Standheizung
oder eine Wärmequelle im Motorraum zu installieren.
WARNUNG!
Niemals Startspray oder Vergleichbares als Starthilfe verwenden. Es kann zu einer Explosion im Ansaugrohr
führen. Es besteht Verletzungsgefahr.
47702722 04-2019 © AB VOLVO PENTA
Vor dem Start
•
Ölstände von Motor und Antriebseinheit prüfen.
•
Kühlflüssigkeitsstand prüfen.
•
Seewasserhahn öffnen.
•
Kraftstoffhahn öffnen.
•
Hauptschalter einschalten.
WICHTIG!
Bei laufendem Motor niemals den Strom mithilfe des
Hauptschalters unterbrechen. Dies kann Generator
und Elektronik beschädigen
•
Wenn das Boot mit einem E-Key ausgestattet ist:
Das EVC-System mit dem E-Key entsperren.
•
Den Motorraumventilator, falls vorhanden, starten
und mindestens vier Minuten laufen lassen.
•
Kontrollieren, dass genügend Kraftstoff für die
geplante Fahrt im Tank ist.
65