Wartung
102
Kraftstoffanlage
Es darf nur Kraftstoff von der empfohlenen Qualität
nach der Kraftstoff-Spezifikation verwendet werden,
siehe Abschnitt Technische Daten Seite 142. Beim
Tanken und bei der Arbeit an der Kraftstoffanlage sorg-
fältig auf Sauberkeit achten.
Alle Arbeiten an dem Einspritzgerät des Motors müs-
sen von einer Vertragswerkstatt durchgeführt werden.
WARNUNG!
Brandgefahr. Arbeit an der Kraftstoffanlage muss bei
kaltem Motor ausgeführt werden. Kraftstoffspritzer auf
heißen Oberflächen oder elektrischen Teilen können
Brände verursachen.
Kraftstofffilter auswechseln
1 Kraftstoffventil/e schließen.
2 Filterkonsole reinigen und ein geeignetes Gefäß
unter das Filter stellen.
3 Das Anschlussrohr (1) von dem Geber (2)
abbauen. Filter abschrauben. Wenn erforderlich
einen Filterschlüssel verwenden.
4 Dichtungsfläche der Filterkonsole reinigen. Sicher-
stellen, dass das Filter sauber ist und die Dich-
tungsringe unbeschädigt sind. Befeuchten Sie die
Dichtungsringe mit Motoröl.
WICHTIG!
Das neue Filter vor der Montage nicht mit Kraftstoff
füllen. Verunreinigungen können in das System
gelangen und zu Schäden und Störungen führen.
5 Filter von Hand aufschrauben, bis die Dichtung
gerade die Dichtungsfläche berührt. Danach eine
weitere halbe Umdrehung anziehen. Den Geber
einbauen und den Anschluss anschließen.
6 Kraftstoffhahn öffnen.
7 Die Kraftstoffanlage entlüften, siehe Abschnitt
„Kraftstoffanlage, entlüften".
8 Motor starten und prüfen, dass keine Leckage vor-
liegt.
47702722 04-2019 © AB VOLVO PENTA