Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens G120P BT Projektierung Seite 61

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hochfrequente
Störaussendungen
>9 kHz
Siemens AG
Fehlfunktionen von Messgeräten
Geräuscheinwirkungen, z. B. Summen von Leuchtstoffröhren
Abhilfemassnahmen
Halten Sie die Netzimpedanz der Einspeisestelle möglichst klein, damit die
Spannungsverzerrung für andere Verbraucher verringert wird.
Zusätzliche Informationen finden Sie im Kapitel Verfahren zur Reduktion [
G120P erfüllt folgende Vorgaben:
THC (Total Harmonic Current): G120P erfüllt die Norm für RSCE Werte >250
PWHC (Partial Weighted Harmonic Current): G120P erfüllt die Norm für RSCE
Werte: >=250
Zu den hochfrequenten Störungsaussendungen zählen:
Störspannungen entsprechend EN 61800-3
Störstrahlungen entsprechend EN 61800-3
Ursachen
Der Ausgangskreis eines FU besteht typischerweise aus schnell schaltenden
IGBT-Modulen. Diese arbeiten mit Schaltfrequenzen von 4 bis 16 kHz. Durch
entsprechendes Schalten der IGBT wird die Zwischenkreisspannung auf die
Motorwicklungen geschaltet.
Verlauf des Störstroms I
Durch die gepulste Ausgangsspannung des FU werden die parasitären
Kapazitäten C
ge- und entladen. Es fliesst der Störstrom I
P
FU und im Speziellen von den Motorleitungen hochfrequente elektromagnetische
Felder (HF-Strahlung) abgestrahlt.
Auswirkungen
Der Störstrom muss zu seiner Quelle zurückfliessen, d. h. zum Zwischenkreis des
FU. Bei Verwendung ungeschirmter Leitungen fliesst der Störstrom über die
Impedanzen der Erde Z
E
Kabelpritschen usw., undefiniert zurück. Der Störstrom und die von ihm
verursachten Störspannungen können Anlagenteile und Geräte negativ
beeinflussen und schädigen.
Die vom FU und von der Motorleitung abgestrahlten elektromagnetischen Felder
übertragen Energie und können zu Störeinstrahlungen bei anderen Geräten
führen.
bei ungeschirmten Motorleitungen:
S
und der Netzzuleitung Z
Planung
EMV
. Zudem werden vom
S
, wie z. B. Fundamenterder,
N
016_SINAMICS_G120P_J5111de
5
69]
61
2013-10-07

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis