Betriebsanleitung Friabilimeter
6
Funktion
6.1
Übersicht
1
2
3
Abbildung 9: Übersicht
Pos.
Benennung
1
Hauptschalter ON/OFF
2
Einstellschraube
3
Starttaste
4
Aufkleber: Timer 8 Minuten
5
Einfüllöffnung
6
Fronthaube
7
Betriebsstundenzähler
6.2
Funktionsablauf
Das FRIABILIMETER ist ein Mürbigkeits-Messgerät für Gerstenmalz. Die Mürbigkeit wird durch einen
mechanischen Abriebvorgang ermittelt.
50 g der gereinigten Probe auf einer Waage mit 0,01 g Genauigkeit abwiegen und einfüllen. Zuggriff
ziehen und in der unteren Position einrasten. Starttaste drücken. Die gummierte Druckwalze drückt die
Gerstenmalzkörner mit einem konstanten Federdruck gegen die rotierende Siebtrommel. Die mürben
Anteile fallen durch das Drahtgeflecht. Glasige Körner und harte Bruchteile verbleiben in der Sieb-
trommel. Nach acht Minuten schaltet das FRIABILIMETER automatisch ab. Die verbliebenen Anteile in
der Siebtrommel werden zurückgewogen und der auf Hundert bezogene Mürbigkeitswert daraus
berechnet.
Genaue Angaben zur Bedienung finden Sie in Kapitel 7.
© 2016 – Pfeuffer GmbH
4
5
6
7
8
Pos.
Benennung
8
Zuggriff
9
Druckwalze
10
Antriebswalzen
11
Siebtrommel
12
Reinigungspinsel
13
Auffangschale
Revision 7
9
10
11
12
13
Seite 19 von 48