Betriebsanleitung Friabilimeter
8.5
Feineinstellung über die Einstellschraube
Bevor Sie eine Feineinstellungen vornehmen, führen und dokumentieren Sie eine
Untersuchung mit einem Prüfmalz durch (Kopiervorlage siehe letzte Seite).
Trennen Sie das Netzkabel von der elektrischen Energieversorgung oder ziehen Sie
Auf der Oberseite des FRIABILIMETER befindet sich eine Plastikkappe. Unter dieser Plastikkappe
befindet sich eine Einstellschraube im Innern des Gehäuses.
Diese Einstellschraube wirkt direkt auf den Federweg und somit auf die Kraft, die durch die Druckwalze
auf die Siebtrommel ausgeübt wird.
1
-
+
2
Einstellschraube
Adjustment screw
Abbildung 26: Einstellschraube
Pos.
Benennung
1
Plastikkappe Einstellschraube
2
Zuggriff
Entfernen Sie die Plastikkappe.
Rasten Sie den Zuggriff in der oberen Position ein.
Die Einstellschraube verstellen Sie mit einem Schlitz-Schraubendreher.
Drehen Sie die Einstellschraube im Uhrzeigersinn (+) erhöht sich das Ergebnis.
Drehen Sie die Einstellschraube gegen den Uhrzeigersinn (-) verringert sich das Ergebnis.
Dokumentieren Sie die Feineinstellung und die anschließende Kontrolle mit Prüfmalz in einem Prüf-
protokoll (Kopiervorlage siehe letzte Seite).
Eine Umdrehung entspricht ca. 0,1 bis 0,2 %.
Bei geringerer Mürbigkeit ist in der Regel der Effekt auf das Untersuchungsergebnis
größer als bei einer höheren Mürbigkeit.
© 2016 – Pfeuffer GmbH
den Kaltgerätestecker ab.
Revision 7
Seite 29 von 48