Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AMI Hydrazine
Wartung
6.9.3
Prozesskali-
brierung
Stichprobe
Beispiel für
eine Prozess-
Kalibrierung
A-96.250.500 / 020720

Prozess Hydrazin

Die Probe muss stets in das längere Rohr der Überlaufarmatur
überfliessen. Eine Prozesskalibrierung nur bei erheblicher Abwei-
chung durchführen.
Entnehmen Sie die Stichprobe direkt aus der Durchflusszelle. Dazu
das Ventil am Stichprobenauslass öffnen. Vor der Probenentnahme
die Probe etwa 1 Minute auslaufen lassen.
Achten Sie auf den angezeigten Wert des AMI Hydrazine während
Sie die Probe entnehmen. Der abgelesene Wert muss stabil sein.
Bestimmen Sie die Hydrazinkonzentration der Probe durch eine
manuelle Analyse.
Vergleichen Sie das Ergebnis mit dem Messwert des Instruments.
Falls sich der Messwert des AMI während der Durchführung der
manuellen Analyse geändert hat, geben Sie die Differenz zwischen
den abgelesenen Messwerten ein.
Beispiel:
Angezeigter Messwert des AMI bei Probenentnahme: 10 ppb
Angezeigter Messwert des AMI nach Konzentrationsbestimmung:
15 ppb.
Ermittelte Hydrazinkonzentration: 8 ppb
Während der Konzentrationsbestimmung hat sich der Messwert
um 50% geändert. Das heisst, dass Sie die ermittelte Hydrazin-
konzentration ebenfalls um den Faktor 50% korrigieren müssen.
Daraus ergibt sich ein Wert von 8 ppb + (50% von 8 ppb) = 12 ppb
Abschliessend müssen Sie den Wert 12 ppb als einen Prozesswert
in den AMI-Messumformer eingeben.
Wartung
Kalibrierung
Kalibrierung
Simulation
Uhr stellen 01.01.05 16:30:00
Kalibrierung
Nullwert Hydrazin
Prozesswert Hydrazin
1 Zum Menü <Wartung>/<Kalibrie-
3.1
rung> navigieren.
2 [Enter] drücken.
3 Prozess Hydrazin auswählen.
3.1.2
4 [Enter] drücken.
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis