Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - Swan AMI Codes-II CC Betriebsanleitung

Version 6.21 und höher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AMI Codes-II CC
Programmliste und Erläuterungen
2.4 E/A-Zustände
2.4.1/2.4.2
2.5 Schnittstelle

3 Wartung

3.1 Kalibrierung
3.1.1
3.1.1
3.1.2
3.1.3
3.2 Service
3.2.1
3.2.2
A-96.250.580 / 290620
Zeigt den aktuellen Status aller Ein- und Ausgänge.
Sammelstörkontakt:
Schaltausgang 1 und 2:
Schalteingang:
Signalausgang 1 und 2:
Signalausgang 3
(sofern Option installiert):
Nur verfügbar, wenn optionale Schnittstelle installiert wurde.
Zeigt die programmierten Kommunikationseinstellungen.
Über dieses Menü können Sie die korrekten Messwerte (Desinfek-
tion und pH) eingeben bzw. Offset und Steilheit der pH Elektrode
kalibrieren.
Freies verf. Chlor: Möglichkeit der Korrektur des Wertes Freies
Chlor. Nähere Informationen erhalten Sie unter
von freiem Chlor oder tc2, S. 52
Gesamtchlor 2: Möglichkeit der Korrektur des Gesamtchlor 2 Wer-
tes. Nähere Informationen erhalten Sie unter
von freiem Chlor oder tc2, S.
Prozess pH: nur verfügbar bei installierter pH Option. Korrektur der
pH Elektrode. Näheres hierzu unter
Chlor oder tc2, S.
52.
Standard pH: nur verfügbar bei installierter pH Option. Kalibrierung
der pH Elektrode mit zwei über Installation 5.1.3. programmierten
Standardoptionen. Weitere Infos unter
Verifikation: ermöglicht die Verifikation mit Hilfe des Referenz-Kits.
Dialogfeldanweisungen befolgen. Siehe
System füllen: aktiviert die Reagenzpumpe. Mit dieser Funktion
werden die Reagenzschläuche gefüllt bzw. gespült.
aktiv oder inaktiv
aktiv oder inaktiv
offen oder geschlossen
aktuelle Stromstärke in mA
aktuelle Stromstärke in mA
Prozesskalibrierung
Prozesskalibrierung
52.
Prozesskalibrierung von freiem
Standard pH, S.
Verifikation, S.
54.
51.
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis