D
Sicherheitshinweise
D
Sicherheitshinweise
1. Allgemeine Sicherheitshinweise für SELVE - Antriebe
1.
Allgemeine
Sicherheitshinweise
Wichtige Sicherheitshinweise für Montage und Betrieb!
Wichtige Sicherheitshinweise für Montage und Betrieb!
Für die Sicherheit von Personen ist es wichtig, diese
Für die Sicherheit von Personen ist es wichtig, diese Anweisungen zu befolgen,
Anweisungen zu befolgen, da falsche Bedienung und Montage
da falsche Bedienung und Montage zu ernsthaften Verletzungen führen kann. Die
Warnung!
Anweisungen sind aufzubewahren.
zu ernsthaften Verletzungen führen kann. Die Anweisungen sind
• Folgende Punkte sind zu berücksichtigen:
aufzubewahren.
• Die geltenden Gesetze, Normen und Vorschriften
• Landesspezifische Bedingungen
• Folgende Punkte sind zu berücksichtigen:
• Die Vorschriften der örtlichen Energieversorgungsunternehmen sowie die Bestimmungen für
Feuchträume nach VDE 0100
• Die geltenden Gesetze, Normen und Vorschriften
• Die Sicherheitshinweise der DIN EN 60335
• Der Stand der Technik zum Zeitpunkt der Installation
• Landesspezifische Bedingungen
• Diese Betriebsanleitung sowie Betriebsanleitungen für angeschlossene Komponenten
Die Betriebsanleitung ist Bestandteil des Gerätes und der Gewährleistungsbedingungen. Sie ist dem
• Die Vorschriften der örtlichen Energieversorgungsunternehmen sowie die
Elektriker und dem Benutzer zu
Der Anschluss des Antriebs darf nur durch autorisiertes Fachpersonal vorgenommen werden. Bei der
Bestimmungen für Feuchträume nach VDE 0100
Installation oder Wartung ist die Anlage spannungsfrei zu schalten.
Vor der Installation des Antriebs, sind alle nicht benötigten Leitungen zu entfernen und jegliche
• Die Sicherheitshinweise der DIN EN 60335
Einrichtung, die nicht für die Betätigung des Antriebs benötigt werden, außer Betrieb zu setzen
• Der Stand der Technik zum Zeitpunkt der Installation
•
Verwenden Sie nur verriegelte Schaltelemente.
• Diese Betriebsanleitung sowie Betriebsanleitungen für angeschlossene
Bei Installation, Wartung oder Reparatur des Antriebs muss eine allpolige Trennung vom Netz mit
Komponenten
mindestens 3 mm Kontaktöffnungsweite pro Pol vorgesehen werden (DIN EN 60335). Es müssen
Sicherheitsmaßnahmen gegen unbeabsichtigtes Einschalten getroffen werden.
• Die
Betriebsanleitung
•.
Gewährleistungsbedingungen. Sie ist dem Elektriker und dem Benutzer zu
•
• Die Anlage ist häufig auf mangelnde Balance oder auf Anzeichen von Verschleiß oder beschädigte
überreichen.
Federn zu überprüfen. Prüfen Sie den Antrieb und die gesamte Anlage auf Beschädigungen.
Bei Beschädigungen am Antrieb, insbesondere der Anschlussleitung, darf dieser nicht in Betrieb
• Der Anschluss des Antriebs darf nur durch autorisiertes Fachpersonal
genommen werden!
vorgenommen werden. Bei der Installation oder Wartung ist die Anlage
• Der Antrieb ist nur im eingebauten Zustand funktionsfähig und darf nur im spannungsfreien Zustand
angeschlossen werden. Zur Kopplung des Antriebs mit dem angetriebenen Teil dürfen nur Adapter und
spannungsfrei zu schalten.
Kupplungen aus dem aktuellen SELVE-Katalog verwendet werden. Der kleinste Wellendurchmesser
für Antriebe des Typs SEZ beträgt 40 mm (SEZ 1/...), bzw. 50 mm (SEZ 2/...).
• Vor der Installation des Antriebs, sind alle nicht benötigten Leitungen zu
• Nennmoment und Einschaltdauer müssen auf die Anforderungen des angetriebenen Produkts
entfernen und jegliche Einrichtung, die nicht für die Betätigung des Antriebs
abgestimmt sein. Die technischen Daten können dem Typenschild des Antriebs entnommen werden.
benötigt werden, außer Betrieb zu setzen.
• Wird ein Antrieb in einer Markise verwendet, so darf die Markise nicht betrieben werden, wenn
Arbeiten wie z.B. Wartung oder Fensterputzen in der Nähe ausgeführt werden. Bei automatisch
• Bei Installation, Wartung oder Reparatur des Antriebs muss eine allpolige
gesteuerten Markisen muss die Markise bei oben genannten Arbeiten vom Versorgungsnetz getrennt
werden.
Trennung vom Netz mit mindestens 3 mm Kontaktöffnungsweite pro Pol
• Halten Sie Kinder, nicht befugte Personen oder Personen mit eingeschränkten physischen, geistigen
vorgesehen werden (DIN EN 60335). Es müssen Sicherheitsmaßnahmen
oder sensorischen Fähigkeiten von der Anlage fern. Auch Gegenstände sind aus dem Fahrbereich
fernzuhalten. Der Fahrbereich muss während des Betriebs einsehbar sein. • Steuereinrichtungen sind
gegen unbeabsichtigtes Einschalten getroffen werden.
in einer Höhe von über 1,50 m anzubringen. Schalter sind in Sichtweite des Gerätes anzubringen.
Bewegliche Teile des Antriebs müssen in einer Höhe von mehr als 2,50 m vom Boden oder einer
• Die Anlage ist häufig auf mangelnde Balance oder auf Anzeichen von
anderen Ebene, die Zugang zu dem Antrieb gewährt, montiert sein. Ein Mindest- abstand von 40
cm zwischen bewegenden Teilen und benachbarten Gegenständen ist einzuhalten. Kindern nicht
Verschleiß oder beschädigte Federn zu überprüfen. Prüfen Sie den Antrieb
erlauben, mit ortsfesten Steuerungen zu spielen. Fernsteuerungen von Kindern fern- halten.
und die gesamte Anlage auf Beschädigungen. Bei Beschädigungen am
• Im Außenbereich und bei Unterputzinstallation ist die weiße PVC-Motoranschlussleitung
im Rohr zu verlegen. Antriebe mit PVC Leitung dürfen nur im Innenbereich verwendet werden. Die
Antrieb, insbesondere der Anschlussleitung, darf dieser nicht in Betrieb
Netzanschlussleitung dieses Antriebs darf nur durch den gleichen Leitungstyp, geliefert vom Hersteller
genommen werden!
des Antriebs, ersetzt werden.
• Schäden durch falsche Handhabung, falsche Verkabelung, Gewaltanwendung, Fremdeingriff in den
Antrieb oder nachträgliche Veränderungen an der Anlage sowie Nichtbeachtung der Sicherheitshin-
für SELVE - Antriebe
überreichen.•
ist
Bestandteil
4
2
des
Gerätes
und
der
W
Ge
sin
en
die
au
W
Ge
de
Ge
El
W
Ge
Sc
(H05VV-F)-
W
Ge