Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
oventrop Wärmemengenzähler-Anschluss-Set 1 Einbau- Und Betriebsanleitung

oventrop Wärmemengenzähler-Anschluss-Set 1 Einbau- Und Betriebsanleitung

Für multidis sf edelstahl-verteiler für flächenheizung und multidis sh edelstahl-verteiler für heizkörperanbindung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

D
und „Multidis SH" Edelstahl-Verteiler für Heizkörperanbindung
Vor dem Einbau des Produktes die Einbau- und
Betriebsanleitung vollständig lesen und beachten
Die Einbau- und Betriebsanleitung sowie alle mitgel-
tenden Unterlagen an den Anlagenbetreiber weiter-
geben
Inhalt:
1. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
2. Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
3. Transport, Lagerung, Verpackung . . . . . . . . . . . . . . 1
4. Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
5. Aufbau und Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
6. Einbau und Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
7. Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4

1. Allgemeines

1.1. Informationen zur Betriebsanleitung
Diese Einbau- und Betriebsanleitung dient dem Fach-
handwerker dazu, die Armatur fachgerecht zu installie-
ren und in Betrieb zu nehmen.
Mitgeltende Unterlagen:
Anleitungen aller Anlagenkomponenten.
1.2. Aufbewahrung der Unterlagen
Diese Betriebsanleitung sollte zum späteren Gebrauch
vom Anlagenbetreiber aufbewahrt werden.
OVENTROP GmbH & Co. KG
Paul-Oventrop-Straße 1
D-59939 Olsberg
Telefon
+49 (0) 29 62 82-0
Telefax
+49 (0) 29 62 82-400
E-Mail
mail@oventrop.de
Internet
www.oventrop.com
Eine Übersicht der weltweiten Ansprechpartner
finden Sie unter www.oventrop.de.
Technische Änderungen vorbehalten.
140457881 06/2013
für „Multidis SF" Edelstahl-Verteiler für Flächenheizung
Einbau- und Betriebsanleitung für den Fachhandwerker
Premium Armaturen + Systeme
Wärmemengenzähler-Anschluss-Set 1
1.3. Symbolerklärung
Hinweise zur Sicherheit sind durch Symbole gekenn-
zeichnet. Diese Hinweise sind zu befolgen, um Unfälle,
Sachschäden und Störungen zu vermeiden.
GEFAHR
Unmittelbare Gefahr für Leib und Leben
ACHTUNG
Mögliche gefährliche Situation für Produkt, Anla-
ge oder Umwelt
HINWEIS
Nützliche Informationen und Hinweise
1.4. Urheberschutz
Die Einbau- und Betriebsanleitung ist urheberrechtlich ge-
schützt.

2. Sicherheitshinweise

2.1. Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Betriebssicherheit ist nur bei bestimmungsgemäßer
Verwendung des Wärmemengenzähler-Sets gewährlei-
stet.
Das Wärmemengen-Anschluß-Set 1 ist zum Einbau an
einzelnen Verteilereinheiten (z.B. von getrennten Woh-
nungen) in Heizungssystemen mit geschlossenem Was-
serkreislauf (z.B. Zentralheizungsanlagen, Flächenhei-
zungen) bestimmt und ermöglicht den hydraulischen
Abgleich mittels des Strangregulierventils „Hycocon
VTZ" und die Erfassung des Wärmeverbrauchs bei
Nachrüstung eines Wärmemengenzählers.
Jede darüber hinausgehende und/oder andersartige Ver-
wendung des Produktes ist untersagt und gilt als nicht
bestimmungsgemäß.
Ansprüche jeglicher Art gegen den Hersteller und/oder
seine Bevollmächtigten wegen Schäden aus nicht
bestimmungsgemäßer Verwendung können nicht aner-
kannt werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung zählt auch die
korrekte Einhaltung der Einbau- und Betriebsanleitung.
2.2. Gefahren, die vom Einsatzort ausgehen können
WARNUNG Heiße Oberflächen
Bei Betrieb kann das Ventil die Medientempera-
tur annehmen. Bei hohen Medientemperaturen
nicht ohne Schutzhandschuhe anfassen.
Der Fall eines externen Brandes wurde bei der Ausle-
gung der Armatur nicht berücksichtigt.
3. Transport, Verpackung und
Lagerung
3.1. Transportinspektion
Lieferung unmittelbar nach Erhalt auf mögliche Trans-
portschäden untersuchen.
Falls derartige oder andere Mängel feststellbar sind,
Warensendung nur unter Vorbehalt annehmen. Reklama-
tion einleiten. Dabei Reklamationsfristen beachten.
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für oventrop Wärmemengenzähler-Anschluss-Set 1

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    WARNUNG Heiße Oberflächen Bei Betrieb kann das Ventil die Medientempera- tur annehmen. Bei hohen Medientemperaturen nicht ohne Schutzhandschuhe anfassen. OVENTROP GmbH & Co. KG Der Fall eines externen Brandes wurde bei der Ausle- Paul-Oventrop-Straße 1 gung der Armatur nicht berücksichtigt.
  • Seite 2: Technische Daten

    3.2. Lagerung Das Wärmemengenzähler-Set nur unter folgenden Bedingungen lagern: - Nicht im Freien. Trocken und staubfrei aufbewahren. - Keinen aggressiven Medien oder Hitzequellen ausset- zen. - Vor Sonneneinstrahlung und übermäßiger mechani- scher Erschütterung schützen. - Lagertemperatur: -20 bis 55°C, - relative Luftfeuchtigkeit: max. 95 ACHTUNG: –...
  • Seite 3: Aufbau Und Funktion

    Für den Vorlauf: Alle Verbindungen anziehen. 1. Kugelhahn mit Temperaturfühleranschluss M10 x 1. Der Einbau eines Oventrop Schmutzfängers in der Hei- Für den Rücklauf: zungsanlage wird empfohlen, um die einwandfreie Funk- 2. Strangregulierventil „Hycocon VTZ“ DN 20 mit Ver- tion aller Armaturen langfristig zu gewährleisten.
  • Seite 4: Garantie

    260 mbar 180 mbar VTZ“ Strangregulierventils. Steigleitungen Pumpendruck 490 mbar bei 880 kg/h Die Voreinstellung kann mit der Oventrop Software zur Rohrnetzberechnung ermittelt werden. Die Einstellung Hydraulischer Abgleich, ohne Wärmemengenzähler des berechneten Wertes erfolgt entsprechend der beilie- genden Anleitung. Zusätzlicher Druckverlust des Wärmemengen-...
  • Seite 5 Voreinstellung Massenstrom q [kg/h] Diagramm 2: Druckverlust „Hycocon VTZ“ Strangregulierventil DN 20...
  • Seite 6: General Information

    3. Transport, storage, packaging 3.1. Transport inspection Upon receipt check delivery for any damages caused during transit. Any damages must be reported immediately upon For an overview of our global presence visit receipt. www.oventrop.com. Subject to technical modifications. 140457881 06/2013...
  • Seite 7: Technical Data

    3.2. Storage The meat meter connection set must only be stored under the following conditions: - Do not store in open air, keep dry and free from dust. - Do not expose to aggressive fluids or heat sources. - Protect the set from direct sunlight and mechanical agitation.
  • Seite 8: Construction And Function

    6.2. Installation rules, decrees, standards and guidelines has to be car- Information regarding cabinet: ried out. For the choice of an Oventrop cabinet, the indications in table 1 and 2 should be taken into consideration. 6. Installation The length (L...
  • Seite 9: Warranty

    Regulation: 6.3. Examples for calculation Hydronic balancing of the risers according to DIN 18380 For a surface heating system with 2 distributors/collectors has to be carried out. This way, all parts of the system Known data Distributor/collector 1 Distributor/collector 2 are supplied with heat according to the design calcula- Number of heating circuits tion.
  • Seite 10 Presetting Flow rate q [kg/h] Chart 2: Pressure loss double regulating and commissioning valve “Hycocon VTZ” DN 20...
  • Seite 11: Informations Générales

    Vous trouverez une vue d’ensemble des interlocuteurs En cas de défauts, n’accepter la livraison qu’en émet- dans le monde entier sur www.oventrop.com. tant des réserves. Faire les réclamations en tenant compte du délai de réclamation. Sous réserve de modifications techniques.
  • Seite 12: Données Techniques

    3.2. Stockage Ne stocker le jeu de raccordement que sous les condi- tions suivantes: - Ne pas stocker en plein air mais au sec et sans poussière. - Ne pas exposer à des fluides agressifs ou sources de chaleur. - Protéger contre un ensoleillement et des chocs méca- niques.
  • Seite 13: Construction Et Fonctionnement

    1. Robinet à tournant sphérique avec raccordement Serrer tous les raccordements. pour sonde de température M 10 x 1 Il est recommandé de monter un filtre Oventrop dans Pour le retour: l’installation de chauffage afin de garantir un fonctionne- 2. Robinet d’équilibrage «Hycocon VTZ» DN 20 avec ment impeccable à...
  • Seite 14: Exemple De Calcul

    Pression de la pompe 490 mbars avec 880 kg/h Le préréglage peut être déterminé à l’aide du logiciel pour le calcul du débit Oventrop. Le réglage de la valeur Equilibrage hydraulique, sans compteur de calories calculée est effectué selon les instructions jointes.
  • Seite 15 Préréglage Débit q [kg/h] Diagramme 2: Perte de charge robinet d’équilibrage «Hycocon VTZ» DN 20...
  • Seite 16: Istruzioni Generali

    In caso si riscontrassero anomalie di qualsiasi genere, Per una panoramica su i nostri rivenditori consultate il accettare la consegna con riserva e sporgere reclamo. nostro sito www.oventrop.com. Salvo modifiche tecniche. 140457881 06/2013...
  • Seite 17: Dati Tecnici

    3.2. Stoccaggio Il prodotto deve essere stoccato seguendo le avvertenze sotto riportate: - Non stoccare all‘aperto. Conservare in un luogo asciut- to e privo di polvere. - Non esporre a liquidi corrosivi o fonti di calore. - Proteggere dai raggi solari e scuotimenti. - Temperatura di stoccaggio: -20 fino 55°C, - umidità...
  • Seite 18: Installazione E Funzioni

    Per il ritorno: Per garantire un ottima e durevole funzionalità dei com- 2. Valvole di bilanciamento „Hycocon VTZ“ DN 20 con ponenti, si consiglia di montare un filtro Oventrop nell’ raccordo e tenuta piana, impianto di riscaldamento. 3. Sede per contatore con riduzioni e tenute piane Il collegamento della colonna avviene tramite valvola a 4.
  • Seite 19: Esempio Di Calcolo

    1 DN 20 collettore „Multidis SH” per radiatori, del „Multidis SF” collettore in acciaio inossidabile per impianti a pannelli, 7. Garanzia del „Hycocon VTZ” e del „Hycocon DTZ”. Si applicano le condizioni di garanzia della Oventrop valide al momento della consegna.
  • Seite 20 Preregolazione Volume q [kg/h] Diagramma 2: Perdita di pressione valvola di bilanciamento „Hycocon VTZ” DN 20...

Inhaltsverzeichnis