V e c T rOn P O S T Ouc h
eine Karte mit Kontaktinformationen eingefügt haben
sollte.
In einem Netzwerk kann die Touch als Client oder Server
konfiguriert werden. Ein Client sendet zum Beispiel Daten
an einen Server, der das Kassennetzwerk verwaltet und die
empfangenen Daten verarbeitet.
Ihr Vectron-Fachhändler kann die Touch über eine Netz-
werkschnittstelle in ein Kassennetzwerk integrieren,
sodass die Touch über das Netzwerk Daten empfangen und
zu anderen Kassensystemen senden kann.
Im Gehäuse der Touch ist ein Lautsprecher integriert. Die
Touch kann Sie durch Töne über empfangene Nachrichten
informieren, die zum Beispiel ein ServiceCall gesendet hat.
Fragen Sie Ihren Vectron-Fachhändler, wenn er für Sie die
Tonwiedergabe konfigurieren soll.
An der Rückseite der Touch befinden sich unter einer
Schutzabdeckung die Schnittstellen. Zusätzlich zum in-
ternen Lautsprecher können Sie an den Audioanschluss
Stereolautsprecher anschließen.
An die sechs USB- und sechs seriellen Schnittstellen an
der Rückseite können Sie Zusatzgeräte anschließen, wie
zum Beispiel Drucker, Kundendisplays und Scanner. An der
Unterseite der Touch sind zwei weitere USB-Schnittstellen
vorhanden, um zum Beispiel einen USB-Stick oder eine
USB-Tastatur anzuschließen.
Die Touch verfügt über zwei Schnittstellen, an die Kas-
senschubladen angeschlossen werden können. Mit einem
Y-Kabel können Sie bis zu vier Kassenschubladen an die
Touch anschließen.
Die Touch verfügt über einen Cache und einen Flashspei-
cher. Der Cache, in dem die Daten während des Betriebs
der Touch gespeichert werden, wird bei einem Stromausfall
20