Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dimplex M Flex Air Montage- Und Gebrauchsanweisung Seite 31

Wohnungslüftungsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M Flex Air:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wohnungslüftungsgerät M Flex Air (Plus)
8.4.8 Servicemenü 70 - Sonderfunktionen
In diesem Menü können Einstellungen für besondere Anforde-
rungen konfiguriert werden.
71 Passivhaus
Ist das Lüftungsgerät in einem Passivhaus installiert, muss die
Funktion „Passivhaus" aktiviert werden. Diese Funktion schaltet
das Lüftungsgerät bei einer Zulufttemperatur < +5°C automa-
tisch ab.
HINWEIS
HINWEIS
In einem Passivhaus ist der Einsatz eines Vorheizregisters für
die Außenluft erforderlich.
Anstelle des werkseitig enthaltenen Zuluft-Filters ist der opti-
onale Zuluft-Filter der Filter-Klasse F7 einzusetzen.
72 Bedarfsmodus
Der Bedarfsmodus ist eine spezielle Betriebsart für unregelmä-
ßig und nicht dauerhaft genutzten Wohnraum (z.B. Ferienwoh-
nungen und Ferienhäuser).
Voraussetzung ist ein an das Lüftungsgerät angeschlossener
Luftqualitätssensor (Option).
Wird die Funktion Bedarfsmodus aktiviert, ersetzt diese die Be-
triebsart Automatik (anstelle der Betriebsart Automatik wird im
Display „Bedarfsmodus" angezeigt).
Jeweils nach der abgelaufenen Zeit im Messintervall startet das
Lüftungsgerät für die konfigurierte Messzeit, um die Luftquali-
tät zu messen. Bei Bedarf bleibt das Lüftungsgerät solange in
Servicemenü
70
Sonderfunkt.
OK
1s
Sonderfunkt.
Sonderfunkt.
Passivhaus
Bedarfsmodus
71
72
Sonderfunkt.
70
Passivhaus
OK
1s
Passivhaus
Passivhaus
deaktiviert
aktiviert
71
71
Sonderfunkt.
73
Abtauzeit
OK
1s
Abtauzeit
30 min
731
Einstellbereich
15...60 min
(5 min-Schritte)
www.glendimplex.de
Sonderfunkt.
Sonderfunkt.
Abtauzeit
73
74
Abtauung
Sonderfunkt.
72
Bedarfsmodus
OK
1s
Bedarfsmodus
721
Funktion
OK
1s
Funktion
deaktiviert
721
Einstellungen
74
Abtauung
OK
1s
Abtauung
Verzögerung
741
OK
1s
Verzögerung
721
0 min
OK
Einstellbereich
0...60 min
(5 min-Schritte)
DOK4SVxxDDE · FD 9912
Betrieb, bis eine ausreichende Luftqualität erreicht wurde und
stoppt dann für die Zeit des Messintervalls seinen Betrieb.
Das Messintervall ist einstellbar im Bereich 0,1...24 h. Werk-
seinstellung ist 6 h.
Die Messzeit ist einstellbar im Bereich 0...120 min. Werksein-
stellung ist 15 min.
HINWEIS
HINWEIS
Der Bedarfsmodus erfüllt nicht die Anforderungen für nor-
malen, permanent genutzen Wohnraum.
73 Abtauzeit
Konfiguration der Zeit für den Abtaubetrieb, nachdem die Be-
dingungen für dessen Aktivierung eingetreten sind.
Werkseinstellung ist 30 min.
74 Abtauung
Konfiguration der Mindestzeit zwischen den Abtauzyklen, nach
Ende des Abtaubetriebs. Werkseinstellung ist 0 min.
Konfiguration der Temperatur zur Aktivierung des Abtaube-
triebs. Werkseinstellung ist +3°C.
Konfiguration der Hysterese des Abtaubetriebs. Werkseinstel-
lung ist +5°C.
HINWEIS
HINWEIS
Die Einstellungen im Menüpunkt 70 sollten nur durch den In-
stallateur verändert werden.
Sonderfunkt.
75
Feuerstätte
Bedarfsmodus
Bedarfsmodus
722
Messintervall
723
Messzeit
OK
1s
1s
Messintervall
Messzeit
15 min
722
6,0h
721
Einstellbereich
Einstellbereich
0...120 min
0,1...24,0h
Abtauung
Abtauung
Aktivierung
Hysterese
742
723
Einstellbereich
Einstellbereich
-20°C...+20°C
+2°C...+10°C
Deutsch
Bedarfsmodus
Limit
724
OK
OK
1s
Limit
50 %
721
Einstellbereich
0...100%
Einstellungen
75
Feuerstätte
OK
1s
Kondensat
deaktiviert
751
Einstellung:
aktiviert/deaktiviert
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M flex air plus

Inhaltsverzeichnis