19. LOKALE EINSTELLUNGEN
Auf der Homepage die Taste
Einstellungsseite drücken. Die Taste „Local Setting" für
den Wechsel zu den Einstellungsoptionen des aktuellen
Geräts drücken. Die gewünschte Option auf der linken
Seite der Spalte auswählen. Mit dem Scrollen nach
unten oder nach oben kann umgeblättert werden. Den
entsprechenden Inhalt auf der rechten Seite einstellen. Die
lokalen Einstellungen beinhalten: Ton, Gerätetemperatur,
Uhrzeitformat, wechselweiser Ausschluss Die Taste zum
Auswählen eines Einstellungstyps drücken.
• Sprache: Die Taste zum Auswählen der Sprache für die
Anlage drücken, wie Englisch, einfaches Chinesisch
oder traditionelles Chinesisch.
• Uhrzeiteinstellung: Einstellung von Datum und
Uhrzeit des zentralen Steuersystems.
• Passwort: Durch Drücken der Taste kann das
Benutzerpasswort aktiviert oder deaktiviert werden.
Wenn das Passwort aktiviert ist, kann es mit 4~10
Ziffern oder Buchstaben eingestellt oder geändert
werden. Das ursprüngliche Passwort ist leer. Die
Taste
zum Speichern des Passworts drücken.
Anmerkung: Wenn das Benutzerpasswort aktiviert ist,
muss der Nutzer für den Zugriff auf die Steuerseite ein
Passwort eingeben, wenn die zentrale Steuereinheit
eingeschaltet oder aktiviert ist.
• Einstellung der Hintergrundbeleuchtung: Durch
Drücken dieser Taste wird die Timeout-Zeit der
Hintergrundbeleuchtung des Bildschirms eingestellt.
Der Bildschirm schalte sich aus und die zentrale
Steuereinheit wechselt in den Sleep-Modus, nachdem
die Timeout-Zeit abgelaufen ist. Anmerkung: Wenn sich
30
Einstellungsseite
für den Zugriff auf die
die zentrale Steuereinheit im Sleep-Modus befindet,
kann sie der Nutzer durch Berühren irgendeines
Punktes am Touchscreen oder der Touchtaste unten
rechts am Bildschirm aktivieren.
• Helligkeit: Durch Drücken oder Mitziehen der
Laufleiste wird die Stärke der Hintergrundbeleuchtung
geändert.
• Kundendienst: Der Nutzer kann den Namen und
die Telefonnummer des örtlichen Kundendienstes
einstellen, um sofortige Lösungen und technische
Unterstützung zu erhalten. Die Taste
der Einstellungen drücken.
• Standardeinstellungen wiederherstellen: Die Taste
„Reset" zum Wiederherstellen der lokalen Einstellungen,
der Einstellungen der elektronischen Steuerung,
der Gruppeneinstellungen, der Einstellungen
für die Zeitplanungen, Namen und Symbole der
Innengeräte und sonstigen wichtigen werkseitigen
Standardeinstellungen drücken.
1. Beim Wechsel zwischen internem und externem
Netz oder bei Wiederherstellung der IP-Adresse
des Geräts die werkseitigen Einstellungen für die
zentrale Steuereinheit wiederherstellen.
2. Nachdem die Einstellung der zentralen
Steuereinheit abgeschlossen wurde, diese an das
Netz anschließen. Wenn die zentrale Steuereinheit
während des Einstellungsvorgangs an das Netz
angeschlossen wird, ist es erforderlich, die
werkseitigen Einstellungen wiederherzustellen.
zum Speichern