Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thermoschutz, Arbeiten Mit Kernbohrern (Weldonschaft), Arbeiten Mit Vollbohrern - ALFRA ROTABEST 40 RL-E Bedienungsanleitung

Metallkernbohrmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ROTABEST 40 RL-E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Thermoschutz
Der Thermoschutz schaltet den Motor bei Überhitzung automatisch ab.
Danach den Motor mit hoher Drehzahl im Leerlauf ca. 2 min. zum Abkühlen laufen lassen.
Arbeiten mit Kernbohrern (Weldonschaft)
 Werkzeughalter AMK 2 in Bohrspindel montieren
 Auswerferstift (Zentrierstift) durch den Kernbohrerkopf schieben.
 Montage der ALFRA ROTABEST Kernbohrer nach Zeichnung. Gewindestift muss Mitnehmerfläche am
Kernbohrer mittig treffen. Fest anziehen.
 Zuerst den Kernbohrer mit Auswerferstift auf einen angekörnten Punkt oder Anriss ausrichten und
aufsetzen.
 Den Kernbohrer aufsetzten und Werkstück anbohren bis die ganze Schnittfläche als Kreisring ausgebildet
ist. Das Bohren mit ALFRA ROTABEST Kernbohrern erfordert keinen großen Kraftaufwand.
 Während des Bohrvorgangs sollte der Kernbohrer ständig gekühlt werden. Optimale Kühlung ist durch
unsere Kühlmitteleinrichtung mittels Innenkühlung möglich.
 Während des Bohrens den Antriebsmotor nicht abschalten. Nach dem Bohrvorgang Kernbohrer bei
laufendem Motor zurückziehen.
 Nach jedem Bohren Späne und Kern entfernen.
Späne mit Spänehaken entfernen. Nicht mit bloßer Hand anfassen. Verletzungsgefahr!
Arbeiten mit Vollbohrern
1. Das Zahnkranzbohrfutter 3-16 mm mit MK 2 Schaft ist nur zum Bohren mit Spiralbohrern geeignet.
2. Bohrfutter mit Adapter in die Bohrspindel einsetzen.
3. Spiralbohrer in Bohrfutter einsetzen und mit Bohrfutterschlüssel fest spannen.
4. Spiralbohrer mit MK 2 Schaft können direkt in die Bohrspindel eingesetzt werden.
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis