Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme, Mpi-System, Einstellen Der Drehzahl - ALFRA ROTABEST 40 RL-E Bedienungsanleitung

Metallkernbohrmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ROTABEST 40 RL-E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Inbetriebnahme
Sie erhalten eine vollständig montierte Metallkernbohrmaschine sowie eine detaillierte Bedienungsanleitung. Bitte
prüfen Sie bei Erhalt der Ware deren Zustand auf mögliche Transportschäden und den Lieferumfang auf
Vollständigkeit. Wenden Sie sich bei Problemen bitte umgehend an den Hersteller.
Vor dem ersten Gebrauch unbedingt die Bedienungsanleitung lesen!
1. Zuerst Kabel und Stecker auf Beschädigung prüfen.
2. Die Taste MAGNET ON betätigen, damit der Magnet haftet und der Halt des Bohrständers gewährleistet
wird.
 Für nicht magnetisierbare Materialien verwenden Sie bitte die ROTABEST Vacubest Vakuumanlage
(Art.-Nr. 18150).
3. Bei Arbeiten an Wänden und Decken die Bohreinheit mit Sicherheitsgurt (f) sichern. Wir empfehlen bei
diesen Arbeiten das Kühlen durch ein Spray (ALFRA BIO 4000, Artikel Nr. 21040).
4. Antriebsmotor durch Betätigen der Taste MOTOR ON einschalten.
5. Das Ausschalten erfolgt in umgekehrter Reihenfolge MOTOR OFF und dann MAGNET OFF.
MPI-System
 Bei Funktion „Magnet an" stehen von Beginn an 100 % der Magnetleistung zur Verfügung.
 Gleichzeitig wird ein sogenanntes Zeitglied aktiviert, voreingestellt auf 60 Sekunden. Wird nach
„Magnet an" der Motor nicht zugeschalten, so blinkt die LED der Magnetschaltertaste auf der Folientastatur und
es ertönt gleichzeitig ein Summton.
Diese zeitgesteuerte Warnfunktion wird auch aktiviert, wenn nach dem Bohren und Abschalten des Motors der
Magnet nicht abgeschaltet wird.
 Eine Funktionsprüfung der LED und des Summers wird durchgeführt, wenn die Maschine über das
Stromkabel über das Stromnetz verbunden wird (kurzes LED-Blinken und kurzer Summton). Damit kann man
vor Ort schnell und einfach das verwendete Modell bzw. die verwendete Schaltung gegenprüfen.
 Die neuen Leiterplatten sind 100 % kompatibel mit Maschinen älterer Baureihen, d.h. im Reparaturfalle
kann problemlos Ersatz bzw. Austausch erfolgen.
Einstellen der Drehzahl
Die Maschine verfügt über ein Getriebe mit vier mechanischen Getriebestufen und einer Vollwellenelektronik.
Stellen Sie zuerst die richtige mechanische Einstellung ein und passen anschließend mit der elektronischen
Drehzahlregulierung die genaue Drehzahl ein.
Nach Möglichkeit immer die Einstellung mit niedriger Getriebeabstufung und hoher Motorendrehzahl wählen. Somit
ist der Motor mit hohem Drehmoment eingestellt und vor Überhitzung bei starker Belastung geschützt.
6
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis