Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modus- / Verstärkungswahlschalter (100V, 70V, Lowz); Sequenzielles Einschalten / Ausschalten (Sto); Standardmäßige Sequenzielle Einschalt- / Ausschaltverdrahtung - Crest Audio CKd-Serie Bedienungsanleitung

Professionelle leistungsverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modus- / Verstärkungswahlschalter (100V, 70V, LowZ)
Der dreistufige Gain-Wahlschalter an der Rückseite des CKd wird verwendet, um die allgemeinen
Verstärkungs- und Schutzschwellen (ACL & IGM) des zu bestimmen Verstärkerkanäle. Die Position
„100V" setzt die Kanalverstärkung mit x auf x50 2,0 V Empfindlichkeit. Die Position "70V" setzt die
Kanalverstärkung auf x50 mit 1.414V Empfindlichkeit. Die Position "LowZ" setzt die Kanalverstärkung
auf x40 mit 2,5 V Empfindlichkeit für 8 Ohm und 1,77 V Empfindlichkeit für 4 Ohm Belastungen. Der
Schutz Limiter-Schwellenwerte werden entsprechend angepasst.
In den Modi „100 V" und „70 V" ist ein Hochpassfilter dritter Ordnung von 70 Hertz automatisch
aktiviert. Im LowZ-Modus ist der HPF deaktiviert. Des Weiteren Die Steuerung des HPF kann durch
Softwaresteuerung erfolgen.
Der HPF hat zwei Modi:
Automodus:
Der (Standard) Filter wird automatisch aktiviert / deaktiviert abhängig
vom Mode / Gain-Schalter.
Diskreter Modus:
Mode / Gain-Schalter werden.

Sequenzielles Einschalten / Ausschalten (STO)

CKd Power Processing-Verstärker werden standardmäßig mit Sequential Turn- Ein / Ausschalt (STO)
-Schaltung. Wenn der Hauptschalter des Verstärkers auf eingestellt ist "Remote", ein einzelner
SPDT-Kippschalter oder zwei SPST-Tastschalter können Zum Ein- und Ausschalten des Verstärkers.
Verwenden Sie dieselben Schalter, zusätzlich Verstärker können sequenziell ein- und ausgeschaltet
werden, indem der STO „Out" verkettet wird.
Klemmen eines Verstärkers an die STO-In-Klemmen eines nachfolgenden Verstärkers.
Die Standard-Einschaltverzögerungszeit zwischen Verstärkern beträgt ungefähr 100 ms;
Die Ausschaltverzögerungszeit beträgt 200 ms.
Hinweis: Wenn Sie NexSys oder NWare Control verwenden, Es sollte eine feste Verdrahtung
für das manuelle Schließen der Schalter zwischen den Verstärkern verwendet werden
vorsichtig Wenn der Schalter-Schließausgang verdrahtet ist, wird er den nächsten
veranlassen Verstärker zu wechseln, unabhängig von der Quelle (Hardware-Switch oder
NexSys) STO-Befehl) hat den Befehl eingeleitet.
Standardmäßige sequenzielle Einschalt- /
Ausschaltverdrahtung
Bei Nicht-NexSys-Ferneinschaltung ein einzelner SPDT-Kippschalter oder zwei SPST
Momentschalter können verwendet werden. In beiden Fällen sind die Schalter mit verkabelt den
„STO In" -Anschluss auf der Rückseite des Verstärkers und die Vorderseite des Verstärkers Der
Netzschalter des Panels muss auf „Remote" eingestellt sein. Mit einem SPDT-Schalter wird die Mitte
eingestellt Der Schalter des Schalters muss mit dem „Com" -Pin des Steckverbinders verbunden
sein, einer der Die Endabgriffe müssen mit dem „Ein" -Pin und der andere Endabgriff mit dem Draht
verbunden sein die "Off" -Pin. Wenn der Schalter die Pins „On" und „Com" kurzschließt, wird der
Verstärker eingeschaltet anschalten. Ebenso den Schalter werfen und die Pins „Off" und „Com"
kurzschließen schaltet die CKd aus. Siehe nachfolgendes Diagramm:
CKd Series Owners Manual v1e
HPF kann unabhängig von der Funktion ein- und ausgeschaltet
SPDT Switch
Com
On
To STO In
Com
of next amp
Off
CKd Bedienungsanleitung
Page 12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ckd 1208

Inhaltsverzeichnis