Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlermeldungen, Fehlerbehebung Entsorgung - Zimmer enPuls Version 2.0 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für enPuls Version 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsausfall /
Funktionsstörung
Handstück
Unregelmäßige Abgabe
der
Stoßwellen /
Übermäßige
Erwärmung des
Handstückes
Behebung
Ursache 1
Behebung
Ursache 2
Fehlermeldungen, Fehlerbehebung
Entsorgung
Überprüfen Sie den korrekten Anschluss des Handstück-Steckers am
Gerät.
Er muss vollständig eingerastet sein.
Überprüfen Sie das Kabel des Handstücks auf mechanische
Beschädigung.
Mögliche Ursache 1: Verschleiß Applikatorkopf
Die Applikatorköpfe sind Verschleißteile und müssen nach einer
gewissen Stoßzahl getauscht werden.
Entfernung der Abriebteile:
Entfernen Sie den Applikatorkopf vom Handstück und reinigen Sie den
hinteren Dom gründlich. Anschließend das Handstück ohne Applikatorkopf
mit der Öffnung nach unten halten und mit 2 oder 5 Hz Frequenz auf der
niedrigsten Energiestufe einige Stöße (maximal 10) auslösen. Danach den
Applikatorkopf wieder einsetzen.
Tritt der Fehler immer noch auf, muss der Applikatorkopf gewechselt
werden.
Mögliche Ursache 2: Verschleiß Stoßwellen-Generator
Der Stoßwellen-Generator ist ein Verschleißteil und sollte nach 2 Millionen
Stößen getauscht werden.
Überprüfen Sie im Konfigurationsmenü die Gesamtstoßzahl des Gerätes.
Ist die Gesamtstoßzahl von 2 Millionen erreicht oder überschritten, muss
der Stoßwellen-Generator getauscht werden.
Zum Tausch des Stoßwellen-Generators wenden Sie sich bitte an den
zuständigen Außendienstmitarbeiter oder an die Zentrale in Neu-Ulm.
Schwergängigkeit durch Abrieb
53
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis