Wärmemenge abrufen
Viele Wärmepumpentypen sind mit Wärmemengenerfassung
durch Drucksensoren im Kältekreis der Wärmepumpe ausgestat-
tet. Bei diesen Wärmepumpen kann die Wärmemenge direkt aus-
gelesen werden.
HINWEIS
Falls 2 Wärmepumpen angeschlossen sind, beachten Sie die
Ziffer, die in der obersten Menüzeile angezeigt wird. Sie zeigt
an, welche Wärmepumpe gerade angesteuert ist.
Um die angesteuerte Wärmepumpe zu ändern: Seite 11, „An-
gesteuerte Wärmepumpe in Untermenüs ändern"
Heizung
Erfasste Wärmemenge für Heizung
Warmwasser
Erfasste Wärmemenge für
Trinkwarmwasser
Gesamt
Summe der von der Wärmepumpe
gelieferten Wärmemenge
seit:
Reset mit Datumsangabe
Durch Anklicken der Menüzeile mit
dem Datum wird der Zähler der
Wärmemengenerfassung in dieser
und der folgenden Menüzeile auf
Null zurückgesetzt und automatisch
das aktuelle Datum eingetragen. So
kann die Wärmemenge für einen
selbstdefinierten Zeitraum (Starttermin
= angezeigtes Datum) erfasst werden.
seit Reset:
Reset ohne Datumsangabe
Durch Anklicken dieser
Menüzeile wird der Zähler der
Wärmemengenerfassung in dieser
Menüzeile auf Null gesetzt.
HINWEIS
Je nach Anlagenkonfiguration erscheinen weitere Einträge
für erfasste Wärmemengen (z.B. zusätzliche Wärmeerzeu-
ger, Schwimmbad, ...).
Technische Änderungen vorbehalten | 83055600dDE – Originalbetriebsanleitung (HMD 2) | ait-deutschland GmbH
Gebäudeleittechnik (GLT) abrufen
HINWEIS
Falls 2 Wärmepumpen angeschlossen sind, beachten Sie die
Ziffer, die in der obersten Menüzeile angezeigt wird. Sie zeigt
an, welche Wärmepumpe gerade angesteuert ist.
Um die angesteuerte Wärmepumpe zu ändern: Seite 11, „An-
gesteuerte Wärmepumpe in Untermenüs ändern"
HINWEIS
Daten werden nur angezeigt, wenn die Wärmepumpe
in eine Gebäudeleittechnik eingebunden ist. Dies erfor-
dert eine besondere Konfiguration des Heizungs- und
Wärmepumpenreglers mit kostenpflichtiger Zusatz-Soft-
ware.
Betriebsanleitung „Anbindung an eine Gebäudeleittechnik
via BACnet/IP | ModBus/TCP"
Smart abrufen
HINWEIS
Menüeintrag wird nur bei aktiviertem Kundendienst-Zu-
gang angezeigt und wenn:
● „Raumstation" auf „Smart" eingestellt ist
● „Smart"-Regelungen eingestellt sind.
Seite 23, „Systemeinstellungen festlegen", „Raumstation"
Seite 29, „Smart"
HINWEIS
Falls 2 Wärmepumpen angeschlossen sind, beachten Sie die
Ziffer, die in der obersten Menüzeile angezeigt wird. Sie zeigt
an, welche Wärmepumpe gerade angesteuert ist.
Um die angesteuerte Wärmepumpe zu ändern: Seite 11, „An-
gesteuerte Wärmepumpe in Untermenüs ändern"
Solltemp Hzk
Solltemperatur Heizkreis
Solltemp. MK1
Solltemperatur Mischkreis 1
Warmwasser-Soll
Solltemperatur
Trinkwarmwasserbereitung
Sollwert Max
höchster Anforderungs-Sollwert aus
dem Smart-System
FBH Total HK
Anzahl der Fußbodenheizungskreise,
die dem Heizkreis zugeordnet sind
FBH Offen HK
Anzahl der offenen Fußbodenhei-
zungskreise, die dem Heizkreis zuge-
ordnet sind
Menü unvollständig abgebildet.
Menü unvollständig abgebildet.
19