Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Objekt GPS-Störung sendet
(1: Störung | 0: keine Störung)
Sendezyklus
(wenn zyklisch gesendet wird)
6.3.

Standort

Der Standort wird per GPS empfangen oder manuell eingegeben (Auswahl der
nächstgelegenen Stadt oder Eingabe von Koordinaten). Auch bei Nutzung des GPS-
Empfangs können für die Erstinbetriebnahme Koordinaten manuell eingegeben wer-
den. Diese Angaben werden genutzt, solange noch kein GPS-Empfang besteht. Wäh-
len Sie dafür die Option „Eingabe (nur gültig bis zum ersten GPS-Empfang)".
Standort wird bestimmt durch
Eingabe des Standorts durch
(wenn Eingabe gewählt)
Land
(wenn Eingabe durch Stadt gewählt)
Stadt
(wenn Eingabe durch Stadt gewählt)
Östl. Länge [Grad, -180...+180]
(wenn Eingabe durch Koordinaten gewählt)
Östl. Länge [Minuten, -59...+59]
(wenn Eingabe durch Koordinaten gewählt)
Wetterstation P04-KNX-GPS • Stand: 01.04.2020 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
17
• nicht
• bei Änderung
• bei Änderung auf 1
• bei Änderung auf 0
• bei Änderung und zyklisch
• bei Änderung auf 1 und zyklisch
• bei Änderung auf 0 und zyklisch
5 s ... 2 h; 10 s
• Eingabe
• Eingabe (nur gültig bis zum ersten
GPS-Empfang)
• GPS-Empfang
• Stadt
• Koordinaten
• Belgien
• Dänemark
• Deutschland
• Frankreich
• Großbritannien
• Italien
6 Städte in Belgien
1 Stadt in Dänemark
48 Städte in Deutschland; Stuttgart
23 Städte in Frankreich
4 Städte in Großbritannien
10 Städte in Italien
1 Stadt in Liechtenstein
1 Stadt in Luxemburg
2 Städte in den Niederlanden
4 Städte in Österreich
4 Städte in der Schweiz
2 Städte im USA
9
[negative Werte bedeuten „Westl. Länge"]
10
[negative Werte bedeuten „Westl. Länge"]
Einstellung der Parameter
• Liechtenstein
• Luxemburg
• Niederlande
• Österreich
• Schweiz
• USA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis