Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

elsner elektronik P04-KNX-GPS Installation Und Einstellung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

schneien) die Messung beeinträchtigt. Auch Vogelbiss wird vorgebeugt.
Der Windsensor darf nicht mit Wasser in Kontakt kommen.
Die Montageposition muss so gewählt werden, dass die Sensoren für Regen und Wind
nicht von Personen berührt werden können.
Achten Sie darauf, dass eine ausgefahrene Markise keinen Schatten auf das Gerät wirft
und dieses nicht in den Windschatten legt.
Auch die Temperaturmessung kann durch äußere Einflüsse verfälscht werden, z. B.
durch Erwärmung oder Abkühlung des Baukörpers, an dem der Sensor montiert ist.
Temperaturabweichungen durch solche Störquellen müssen in der ETS korrigiert wer-
den, um die angegebene Genauigkeit des Sensors zu erreichen (Temperatur-Offset).
Magnetfelder, Sender und Störfelder von elektrischen Verbrauchern (z. B. Leuchtstoff-
lampen, Leuchtreklamen, Schaltnetzteile etc.) können den Empfang des GPS-Signals
stören oder unmöglich machen.
90°
Wand
oder
Mast
Wetterstation P04-KNX-GPS • Stand: 01.04.2020 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
6
Abb. 1
Das Gerät muss unterhalb, seitlich und fron-
tal mindestens 60 cm Abstand zu anderen
Elementen (Baukörper, Konstruktionsteile
usw.) haben.
60 cm
Abb. 2
Das Gerät muss an einer senkrechten Wand
(bzw. einem Mast) angebracht werden.
Legen Sie die Zuleitung in eine Schlaufe, be-
vor Sie sie in Wand oder Anschlussbox füh-
ren. So kann Regen abtropfen und rinnt nicht
in die Wand oder die Box.
Installation und Inbetriebnahme

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis