Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Standortkoordinaten können vom Gerät auf den Bus gesendet und so auch für an-
dere Anwendungen verwendet werden, egal ob sie über GPS empfangen oder manuell
vorgegebene wurden.
Koordinaten senden
ab Änderung von
Sendezyklus
6.4.

Regen

Aktivieren Sie den Regensensor, um Objekte und Schaltausgänge zu verwenden.
Regensensor verwenden
Stellen Sie ein, in welchen Fällen per Objekt empfangene Verzögerungszeiten erhalten
bleiben sollen. Der Parameter wird nur berücksichtigt, wenn die Einstellung per Objekt
weiter unten aktiviert ist. Beachten Sie, dass die Einstellung „nach Spannungswieder-
kehr und Programmierung" nicht für die Erstinbetriebnahme verwendet werden sollte,
da bis zur 1. Kommunikation stets die Werkseinstellungen verwendet werden (Einstel-
lung über Objekte wird ignoriert).
Die per Kommunikationsobjekt empfangenen
Verzögerungen sollen
erhalten bleiben.
Wählen Sie aus, ob der spezielle Regenausgang mit festen Schaltverzögerungen ver-
wendet werden soll. Dieser Schaltausgang hat keine Verzögerung bei Regenerken-
nung und 5 Minuten Verzögerung nach Abtrocknung.
Regenausgang mit festen
Schaltverzögerungen verwenden
Stellen Sie die Verzögerungszeiten ein. Wenn die Verzögerungen über Objekte defi-
niert werden, dann sind die hier eingestellten Zeiten nur bis zur 1. Kommunikation gül-
tig.
Verzögerungen über Objekte einstellbar
(in Sekunden)
Verzögerung auf Regen
Verzögerung auf kein Regen
(nach Abtrocknung des Sensors)
Wetterstation P04-KNX-GPS • Stand: 01.04.2020 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
19
• nicht
• zyklisch
• bei Änderung
• bei Änderung und zyklisch
0,5° • 1° • 2° • 5° • 10°
5 s ... 2 h; 5 min
Nein • Ja
• nicht
• nach Spannungswiederkehr
• nach Spannungswiederkehr und
Programmierung
Nein • Ja
Nein • Ja
keine • 1 s ... • 2 h
5 min • 1 h... • 2 h
Einstellung der Parameter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis