Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transporthaube Demontieren - Samson 3248 Einbau- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei montiertem Antrieb, Wirkrichtung
FA: Antrieb mit Stelldruck beaufschlagen.
Bei montiertem Antrieb, Wirkrichtung
FE: Ventil ist ohne Stelldruck geöffnet.
5. Ventil spannungsfrei in die Rohrleitung
einschweißen.
6. Je nach Einsatzbereich Ventil vor Inbe-
triebnahme auf Umgebungstemperatur
abkühlen oder aufwärmen.
7. Nach Einbau des Ventils Absperrventil in
der Rohrleitung langsam öffnen.
HINWEIS
!
Beschädigung des Ventils durch schlagar-
tige Drucksteigerung und resultierende
hohe Strömungsgeschwindigkeit!
Î Absperrventil in der Rohrleitung bei In-
betriebnahme langsam öffnen.
8. Ventil auf korrekte Funktion prüfen, vgl.
Kap. 5.4.
EB 8093
5.3.2
Transporthaube demon-
tieren
Um die Bauhöhe von Ventilen für Cold-
box-Anwendungen während des Transports
möglichst gering zu halten, können Antrieb
und Ventiloberteil vom Gehäuse (Tieftempe-
raturverlängerung) genommen werden. Die
Kegelstange mit dem Abdichtungsmetallbalg
(37) wird dann durch eine Transporthaube
gesichert. Das Ventil kann mit Transporthau-
be in die Rohrleitung eingebaut werden. Die
Transporthaube kann auch während einer
Druckprobe (vgl. Kap. 5.4) am Ventil verblei-
ben.
Im Lieferzustand mit Transporthaube ist das
Ventil geöffnet: das Gewinde der Kegelstan-
ge mit Abdichtungsmetallbalg (37) ist voll-
ständig in den Justierbolzen (95.2) einge-
schraubt.
Kegelstange verfahren
Î Um das Ventil zu schließen, Justierbolzen
(95.2) gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Î Um das Ventil zu öffnen, Justierbolzen
(95.2) im Uhrzeigersinn drehen.
Bild 10: Schild zur Drehrichtung
des Justierbolzen
Montage
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis