Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vitek VT-1687 Betriebsanweisung Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
Vt-1687im.qxd
07.06.2006
DEUTSCH
Sperre
Um eine Benutzung des Ofens von Kindern zu vermeiden, können Sie den Sperrbetrieb einschalten.
Pressen und halten Sie die Taste «Stop/Cancel»STOPP/LÖSCHEN 3 Sekunden lang, es ertönt ein Tonsignal
und das Piktogramm (11) leuchtet auf.
Zum Aufheben der Sperre pressen und halten Sie die Taste «Stop/Cancel»STOPP/LÖSCHEN 3 Sekunden
lang, es ertönt ein Tonsignal und das Piktogramm (11) erlischt.
Spezialfunktionen
Autobenachrichtigung
Nachdem das Zubereitungsprogramm oder das Entfrostungsprogramm beendet ist, erklingen vier Tonsignale,
die Tonsignale werden alle zwei Minuten wiederholt, solange, bis die Ofentür geöffnet oder die Taste
«Stop/Cancel»(STOPP/LÖSCHEN) gepresst wird.
Wenn die Einstellung der Zeit oder der Betriebe nicht vollständig beendet ist, wird nach 30 Sekunden ein
Tonsignal erklingen, und die Displayangaben schalten in den Ausgangszustand zurück.
Zubereitung in drei Stufen
Ihr Ofen kann von Ihnen für 3 nacheinander folgende Zubereitungsstufen vorprogrammiert werden.
Beispiel: die Lebensmittel müssen 35 Minuten lang bei 80% Mikrowelleleistung zubereitet werden, danach muss
der Betrieb der kombinierten Zubereitung COMB.1/KOMBI.1 für 20 Minuten eingeschaltet werden, und danach
sollen sie 15 Minuten lang am Grill gebraten werden.
1. Pressen Sie die Taste «MICRO.»(MIKROWELLEN) 2 Mal, auf dem Display erscheint die gewählte
Leistungsstufe 80%, dabei erscheint das Piktogramm (4) und das Piktogramm (9) – (1S – erste
Zubereitungsstufe).
2. Drehen Sie den Griff «TIME/MENU»(ZEIT/AUTOMENU) im Uhrzeigersinn und stellen Sie die Zeit «35:00» ein.
3. Pressen Sie die Taste «COMB.1/KOMBI.1.», dabei leuchten die Piktogramme (4, 5, 6) und das Piktogramm (9)
auf – (2S – zweite Zubereitungsstufe).
4. Drehen Sie den Griff «TIME/MENU»(ZEIT/AUTOMENU) im Uhrzeigersinn und stellen Sie die Zeit «20:00» ein.
5. Pressen Sie die Taste «Grill»(GRILL), dabei leuchtet auf dem Display das Piktogramm (5) und das Piktogramm
(9) auf – (3S – dritte Zubereitungsstufe).
6. Drehen Sie den Griff «TIME/MENU»(ZEIT/AUTOMENU) im Uhrzeigersinn und stellen Sie die Zeit «15:00» ein.
7. Pressen Sie die Taste «TIME/MENU»(ZEIT/AUTOMENU) für den Beginn der Zubereitung.
In Abhängigkeit von dem, welche Zubereitungsstufe gerade erfolgt, wird das Piktogramm (9) mit der Nummer
der Stufe (nach Abnahme) angezeigt, und in Abhängigkeit vom Zubereitungsbetrieb zu diesem Zeitpunkt wird
entweder das Piktogramm (4), oder (5) leuchten. Bei kombinierten Betrieben leuchtet zusätzlich das
Piktogramm (6) oder (7).
Anmerkung: bei nicht programmierten Zubereitungsbetrieben leuchtet in allen Fällen das Piktogramm (9) – 1S.
Anmerkung: im Wartezustand, sowie in allen Zubereitungsstufen und Betrieben werden nacheinander die
«Elemente der dekorativen Displaygestaltung» Piktogramm (12) angezeigt.
Anhalten des Ofens im Prozess der Lebensmittelzubereitung
Zum Anhalten des Zubereitungsprozesses reicht es einfach die Ofentür zu öffnen. Um den Prozess der
Lebensmittelzubereitung fortzusetzen, schließen Sie die Tür und pressen Sie den Griff
«TIME/MENU»(ZEIT/AUTOMENU).
Zum Abstellen des Zubereitungsprogramms pressen Sie die Taste «Stop/Cancel»(STOPP/LÖSCHEN).
Reinigung und Pflege
• Vor der Reinigung schalten Sie den Herd aus und ziehen Sie den Netzkabel aus der Steckdose.
• Achten Sie darauf, dass kein Wasser auf das Bedienfeld kommt. Reinigen Sie das Bedienfeld mit einer leicht
angefeuchteten Serviette.
• Halten Sie den Garraum sauber. Wenn an den Wänden der Mikrowelle Produktreste oder Fettlagerungen
geblieben sind, wischen Sie diese mit einer feuchten Serviette ab.
• Für den stark verschmutzten Garraum kann eine milde Reinigungsmittel verwenden.
• Verwenden Sie für interne und externe Reinigung keine abreibenden Reinigungsmittel, Metallbürsten. Achten
Sie darauf, dass kein Wasser oder Reinigungsmittel in die Öffnungen kommt, die für Abzug von Luft und
Dampf auf dem Mikrowellendeckel vorgesehen sind.
• Keine Reinigungsmittel mit Ammoniak verwenden.
• Reinigen Sie die äußeren Oberflächen mit einem weichen Lappen.
• Die Garraumtür soll immer sauber sein. Vermeiden Sie, dass zwischen der Tür und Frontplatte Essenreste
abgesetzt werden, das verhindert die normale Türschließung.
• Reinigen Sie regelmäßig die Luftöffnungen von Staub und Schmutz, die Luftzufuhr für Mikrowellekühlung sich
erstellen.
• Demontieren und reinigen Sie regelmäßig den Glasdrehteller und seine Kopplung; wischen Sie den
Garraumboden ab.
17:53
Page 20
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis