Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störung Und Selbsthilfe Bei Der Fehlersuche - Swisscom Aton CL317 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störung und Selbsthilfe bei der Fehlersuche
Störung und Selbsthilfe
bei der Fehlersuche
Nicht bei jeder Störung muss es sich
um einen Defekt an Ihrem Telefon
handeln. Unter Umständen genügt
es, wenn Sie die Stromversorgung
der Feststation kurz unterbrechen
(Netzgerät aus-/einstecken) oder die
Akkuzellen des Handgerätes entfer-
nen und wieder einlegen. Die fol-
genden Hinweise sollen Ihnen bei
spezifischen Fehlern helfen.
Wichtig: Probleme oder Störungen
können ggf. nur behoben werden,
wenn Sie den kompletten Apparat
(Feststation, Handgerät sowie
Anschlusskabel) in die Verkaufs-
stelle mitbringen.
Das Display zeigt nichts an.
Mobilteil ist nicht eingeschaltet.
1.
¤ Auflegen-Taste a lang drücken.
Der Akku ist leer.
2.
¤ Akku laden bzw. austauschen
(¢ S. 15).
Im Display blinkt „BASIS".
Mobilteil ist außerhalb der Reich-
1.
weite der Basis.
¤ Abstand Mobilteil/Basis verrin-
gern.
2.
Reichweite der Basis hat sich ver-
ringert, weil der Eco-Modus ein-
geschaltet ist.
¤ Eco-Modus ausschalten
(¢ S. 42) oder Abstand Mobil-
teil/Basis verringern.
3.
Basis ist nicht eingeschaltet.
¤ Steckernetzgerät der Basis
kontrollieren (¢ S. 13).
52
Im Display blinkt
„Mobilteil in Basis legen".
Mobilteil ist noch nicht an Basis
angemeldet bzw. wurde abgemel-
det.
¤ Mobilteil in Basis legen (automa-
tische Anmeldung, kann bis zu
5 Minuten dauern) oder Mobilteil
manuell anmelden (¢ S. 43).
Das Mobilteil klingelt nicht.
Klingelton ist ausgeschaltet.
¤ Klingelton einschalten (¢ S. 47).
Sie hören keinen Klingel-/Wählton
vom Festnetz.
Es wurde nicht das mitgelieferte
Telefonkabel verwendet bzw. dieses
durch ein neues Kabel mit falscher
Steckerbelegung ersetzt.
¤ Bitte immer das mitgelieferte
Telefonkabel verwenden bzw.
beim Kauf im Fachhandel auf die
richtige Steckerbelegung achten
(¢ S. 55).
Beim Versuch, den Eco-Modus+
einzuschalten, erscheint im Dis-
play „Nicht möglich!".
An der Basis ist ein Mobilteil ange-
meldet, das den Eco-Modus+ nicht
unterstützt.
Fehlerton nach System-PIN
Abfrage.
Die von Ihnen eingegebene System-
PIN ist falsch.
¤ System-PIN auf 0000 zurückset-
zen (¢ S. 49).
System-PIN vergessen.
¤ System-PIN auf 0000 zurückset-
zen (¢ S. 49).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis