Wenn die Rufnummer immer noch
nicht angezeigt wird
¤ Überprüfen Sie die Einstellungen
in Ihrer Telefonanlage hinsichtlich
Rufnummernanzeige (CLIP) und
aktivieren Sie ggf. diese Funktion.
Suchen Sie dazu in der Bedie-
nungsanleitung des Gerätes nach
CLIP (oder einer alternativen
Bezeichnung wie Rufnummernü-
bermittlung, Rufnummernüber-
tragung, Anrufanzeige, ...). Infor-
mieren Sie sich ggf. beim Herstel-
ler dieser Anlage.
Wenn auch das nicht zum Erfolg
führt, stellt ggf. der Netzanbieter
dieser Rufnummer CLIP nicht zur
Verfügung.
Ist die Rufnummernanzeige beim
Netzanbieter beauftragt?
¤ Prüfen Sie, ob Ihr Anbieter die
Rufnummernanzeige (CLIP)
unterstützt und die Funktion für
Sie freigeschaltet ist. Wenden Sie
sich ggf. an Ihren Anbieter.
Freisprechen
Beim Freisprechen schalten Sie den
Lautsprecher ein, sodass Sie den
Gesprächspartner hören, ohne das
Mobilteil ans Ohr halten zu müssen.
Damit haben Sie beide Hände frei
und es können auch andere Perso-
nen mithören.
Hinweis
Wenn Sie jemanden mithören
lassen, sollten Sie dies Ihrem
Gesprächspartner mitteilen.
Freisprechen ein-/ausschalten
Beim Wählen einschalten
~ d Nummer eingeben und
Freisprech-Taste drücken.
Zwischen Hörer- und
Freisprechbetrieb wechseln
d
Freisprech-Taste drücken.
Während eines Gesprächs schalten
Sie das Freisprechen ein oder aus.
Wenn Sie das Mobilteil während
eines Gesprächs in die Basis stellen
wollen:
¤ Die Freisprech-Taste d beim
Hineinstellen und weitere
2 Sekunden gedrückt halten.
Andernfalls wird das Gespräch
abgebrochen.
¤ Wie Sie die Sprachlautstärke
ändern, ¢ S. 46.
Hinweis
Falls Sie ein Headset angeschlos-
sen haben, wird zwischen Head-
set und Freisprechen gewechselt.
Stummschalten
Sie können das Mikrofon Ihres
Mobilteils während eines Gesprächs
ausschalten.
§Stumm§
Display-Taste drücken, um
das Mobilteil stumm zu
schalten.
§Ein§
Display-Taste drücken, um
die Stummschaltung auf-
zuheben.
Hinweis
Auch ein angeschlossenes
Headset wird stummgeschaltet.
Telefonieren
31