Anklopfen annehmen
Erhalten Sie während eines internen
Gesprächs einen externen Anruf,
hören Sie den Anklopfton (kurzer
Ton). Bei Nummernübermittlung
wird im Display die Nummer des
Anrufers angezeigt.
¤ Auflegen-Taste a am Mobilteil
drücken, um das interne
Gespräch zu beenden.
¤ Abheben-Taste c am Mobilteil
drücken, um das externe
Gespräch anzunehmen.
Wahlwiederholungsliste
In der Wahlwiederholungsliste ste-
hen die zehn am Mobilteil zuletzt
gewählten Nummern (max. 22 Zif-
fern). Steht eine der Nummern im
Telefonbuch, wird der zugehörige
Name angezeigt.
Aus Wahlwiederholungsliste
wählen
§Wahlw.§
Display-Taste drücken.
q
Eintrag auswählen.
c
Abheben-Taste drücken.
Nummer wird gewählt.
Einträge der
Wahlwiederholungsliste
verwalten
§Wahlw.§
Display-Taste drücken.
q
Eintrag auswählen.
§Menü§
Display-Taste drücken.
Folgende Funktionen können Sie
mit q auswählen:
Telefonbuch, Direktwahl-Tasten und Listen nutzen
Nummer verwenden (wie im
Telefonbuch, S. 33)
Nummer ins Telefonb. (wie im
Telefonbuch, S. 33)
Eintrag löschen (wie im
Telefonbuch, S. 33)
Liste löschen (wie im Telefonbuch,
S. 33)
Netz-
Anrufbeantworterliste
Über diese Liste können Sie sich die
Nachrichten auf dem Netz-Anrufbe-
antworter anhören (¢ S. 40).
Liste der verpassten
Anrufe
Voraussetzung: CLIP (¢ S. 29)
Ihr Telefon speichert die letzten 20
verpassten Anrufe.
Liste der verpassten Anrufe
öffnen
u Liste über das Menü öffnen:
u Sind neue Einträge vorhanden,
¤ q Verpasste Anrufe
§Menü§
§OK§§
¤
wählen Sie die Liste aus mit:
¤ q Anrufe:
'
(siehe auch ¢ S. 39)
37