Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Monitor-Sektion: Speaker Management, Speakers/Dim, Monitor Level - SPL MMC 1 Handbuch

Multichannel mastering console mmc 1
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Sektionen im Detail
12
Monitor-Sektion
Die Monitor-Sektion ist in vier Gruppen unterteilt: Speaker Management, Speakers/Dim,
Monitor Level, Metering/RTW Surround Monitor & VUs.
1. Speaker Management
Jeder Lautsprecher kann mit einer Taste aktiviert werden, die positionsgemäß
bezeichnet ist. Darunter befi ndet sich für jeden Lautsprecher eine Solo-Funktion.
Ist etwa LS in Solo, so kann mit der Solo To Center-Funktion das LS-Signal auf dem
Center-Speaker abgehört werden. Auf diese Weise kann jeder Kanal über den Center-
Speaker abgehört werden, um eine bessere Vergleichbarkeit zu erzielen, da man
immer aus der selben Richtung hört. Solo To Center kann nur aktiviert werden, wenn
vorher eine Solo-Funktion ausgewählt wurde. Verfügt die Surround-Abhöre nicht
über einen separaten LFE-Subwoofer, so wird mit der Funktion LFE To L/C/R der
LFE-Anteil anteilig auf L/C/R verteilt.
Zur besseren Übersichlichkeit kann man in der Monitorsektion zwischen Stereo und
M-CH. umschalten. Bei einem Stereo-Mastering sollte Stereo gewählt werden.
In der Monitor-Sektion stehen drei Mono-Schaltungen zur Verfügung: Mono L/R,
Mono Rear (nicht im Stereo-Modus aktivierbar), Mono L
Modus aktivierbar).
2. Speakers/Dim
Es können drei verschiedene Dim-Level ausgewählt werden (-10 dB, -20 dB, -30 dB).
Dazu kommt noch eine Mute-Funktion und ein Taster mit der Bezeichnung Back.
Falls eine Dim-Funktion aktiviert ist und danach Mute gedrückt wird, kann mit Back
sofort zur Abhörlautstärke (ohne Dim und Mute) zurückgesprungen werden. An die
MMC 1 können zwei Stereopaare und zwei Surround-Abhörsysteme angeschlossen
werden. HINWEIS: Werden gleichzeitig zwei oder mehrere Lautsprecher-Sets einge-
setzt, muss die Impedanz der Lautsprecher bzw. Verstärker größer als 10kOhm sein,
um Pegelabschwächungen zu vermeiden.
3. Monitor Level
Die Abhörlautstärke wird über ein Acht-Kammer-Potentiometer geregelt. Es kommen
also keine DACs, Step Ladders oder VCAs zum Einsatz. Dieses Potentiometer ist in
der Lage, zwischen allen Kanälen eine maximale Abweichung/Toleranz von 0,5 dB
über den gesamten Regelweg zu gewährleisten.
/ R
) (nicht im Stereo-
t/o
t/0
>

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis