Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Monitor-Sektion: Rtw Surround Monitor & Vus; Master Fader, Output; The Sections In Detail - SPL MMC 1 Handbuch

Multichannel mastering console mmc 1
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bewegt wird das Potentiometer mit einem aus Aluminium gedrehten Knopf, der
einen Durchmesser von 60 mm hat. Die Skalierung ist blau hinterleuchtet und besitzt
ein Zeigerelement aus orangen Miniatur-Leuchtdioden.
4. Metering/RTW Surround Monitor & VUs
Rechts vom Monitor-Level-Potentiometer befi nden sich die Taster für die VUs und
den RTW Surround Monitor. Alle Funktionen des RTW können direkt neben dem
Monitor-Level Potentiometer fernbedient werden. Daher braucht der Mastering-
Engineer nicht die optimale Hörposition zu verlassen, um am RTW Einstellungen
vorzunehmen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der beigefügten RTW-Anleitung.
Die VUs sind ebenfalls Spezialanfertigungen des japanischen Hersteller Yamaki
mit optimaler Ballistik, so dass eine perfekte Visualisierung der Lautheit bzw.
Energie sichergestellt ist. Die VUs können auf acht unterschiedliche 0-dB-Refe-
renzen geeicht werden (0 dB/-2/-4/-6/-8/-10/-12/-14 dB). Über zwei Tasten (0 dB
oder -10 dB) können die VUs schnell auf 0 dB oder -10 dB kalibriert werden.
Das Metering folgt stets dem ausgewählten Signal: In den LED-Anzeigen wird Input
dargestellt als IN, Output als OU und Return als RT.
Master Fader
Ein gemeinsamer Ausgangspegel kann über den Master Fader eingestellt werden. Hier
kommt das gleiche Potentiometer zum Einsatz wie für die Monitor-Level-Regelung,
so dass die Gesamtlautstärke extrem fein eingestellt werden. Dank des echten
Potentiometers mit unendlicher Aufl ösung kann auch ein dynamisches Mastering
gefahren werden.
Output
Die MMC 1 verfügt rückseitig über drei parallele, achtkanalige und über vier
parallele, zweikanalige Recording-Ausgänge. In der Output-Sektion befi nden sich
für jeden Kanal die gleichen 32-Stufen-Schalter zum Pegel-Trimming in 0,5 dB-
Schritten wie in der Input-Sektion. Durch Bearbeitungen hervorgerufene Pegelunter-
schiede können so ausgeglichen werden.
10 7
10 7
5
5
3
3
1 0
1 0
3
3
20
20
5
5
50
50
70
70
100
100
30
30
0
0
%
%
VU
VU
1 _ L
O U -1 0
RTW S
URROUND
M
ONITOR
Trim 1
Trim 2
Trim 3
Trim 4
Trim 5
Trim 6
dB
dB
dB
dB
dB
-8
-8
-8
-8
-8
0
0
0
0
0

The Sections In Detail

MODE
SELECT
MEMO
GAIN
RESET
SHIFT
Output
Trim 7
Trim 8
dB
dB
dB
-8
-8
-8
0
0
0
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis